MT-Ferrulen erfordern unterschiedliche Polierverfahren In Teil 1 dieser Serie haben wir die Verwendung von Folien mit Haftklebstoffen behandelt. In Teil 2 haben wir Filme zum Polieren von Zirkonoxid-Ferrulen behandelt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die speziellen Produkte, die zum Polieren benötigt werden ...
Im September 2019 veröffentlichte FOC einen Artikel, in dem der Unterschied zwischen mechanischen und Schmelzspleißen erläutert wurde. Glasfaserkabelspleißen erklärt. Beim Schmelzspleißen werden zwei Fasern miteinander verbunden, indem die beiden Fasern zusammengeschmolzen werden. Ergebnis ist eine nahezu nahtlose / verlustfreie ...
FOC hat in den letzten Jahren mehrere Artikel zur Reinigung und Inspektion veröffentlicht. Zwei aktuelle waren Sicherstellen sauberer Glasfaserverbindungen und Die Kunst des Reinigens. Der erste Artikel zitiert die IEC-Norm 61300-3-35, die visuelle Inspektionstechniken und Anforderungen für ...
Technisches Dokument: Verbesserungen des Herstellungsprozesses von Glasfaserkabelbaugruppen: Die oft übersehenen Vorteile von Industriestandards Industriestandards für die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen dienen zum Teil dazu, Herstellern Anleitungen zum Bau von ...
Fehler in Epoxidprozessen (Mischen, Dosieren / Auftragen, Aushärtepläne usw.) können zu vorzeitigen Verbindungsfehlern führen, die sich negativ auf die Zuverlässigkeit einer Kabelbaugruppe auswirken. Als Reaktion auf die Bedürfnisse unserer Branche nach den aktuellsten Informationen und Lösungen ...
Angesichts der sich schnell ändernden Anforderungen und Bedingungen in der Fabrik, des Versorgungsnetzwerks und der Kundenanforderungen ist die Automatisierung eine Lösung, nach der viele suchen. Intelligente Fertigung ist das neue Thema, da immer mehr Kabelkonfektionierungsunternehmen ihren Bedarf an vollständig integrierten und ...
Wahl zwischen PSA-gestützter und nicht PSA-gestützter Läppfolie FOC bietet derzeit 476 verschiedene Produkte in seiner Kategorie Läppfolie an. Die Variationen umfassen Typ (Material), Partikelgröße (Körnung), Hersteller und Optionen für Haftklebstoffe (PSA) ...
Bei jedem zusammengesteckten Paar von Glasfasersteckverbindern spielt die Sauberkeit beider Faserendflächen eine wichtige Rolle für die Leistung des zusammengesteckten Paares. Offensichtlich und intuitiv ist alles, was verhindert, dass Licht ungehindert von einer Faser in die andere gelangt (wie Schmutz,...
Wenn ich mit FOC-Kunden über das Spalten von MT-Ferrulen in Vorbereitung auf das Polieren spreche, sprechen wir über zwei grundlegende Optionen: „manuelles Spalten“ und „automatisiertes Spalten“. Manuelles Spalten beruht darauf, dass ein geschulter Bediener die Faser mit einem Fasermesser ritzt ...
Die Herstellung von faseroptischen Kabelbaugruppen ist immer noch zum großen Teil ein manueller Prozess, der Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Wenn etwas im Prozess schief geht, ist eine Untersuchung erforderlich, um die Ursache zu identifizieren und zu beheben. Vor kurzem hat sich unser Expertenteam getroffen, um einige...
Teil 3: Verbinden von Glasfaser mit der Keramikhülse „Woher weiß ich, welchen Aushärtungsplan ich verwenden sollte?“ Dies ist eine häufig gestellte Frage, die Konfektionäre für Glasfaserkabel stellen – und es ist eine besonders gute Frage. Wieso den? Wenn unsere Kunden das fragen...
Teil 2: Verbinden von Glasfasern mit Keramikhülsen Einführung Wenn Hersteller von Glasfaserkabeln uns bitten, bei der Behebung ihrer Epoxid-Aushärtungsprobleme zu helfen, stellen wir fest, dass einige Probleme auf das unsachgemäße Mischen von Epoxid zurückzuführen sind. Andere Probleme ergeben sich aus lascher Reinigung...
Teil 1: Verbinden von Glasfasern mit Keramikhülsen Einführung Allzu oft wird der Vorgang des Verbindens von Glasfasern mit einer Hülse – der Epoxidschritt – in Glasfaserkabelkonfektionären als nachträglicher Einfall behandelt. Dies ist jedoch eine extrem...
Bei der Standard-Singlemode-Kabelbaugruppe betragen die beiden Wellenlängen, die für die Prüfung des Einfügungsverlusts verwendet werden, 1310 nm und 1550 nm. Alle Singlemode-Fasern arbeiten in beiden Wellenlängen sehr ähnlich - das heißt, Sie müssen keine Fasern basierend auf der Wellenlänge kaufen, eine Faser passt für alle. Damit,...
Von den beiden gängigen Ferrulenformen beim APC-Polieren - konisch und stufenweise - ist die Stufenhülse bei der Steuerung der Geometrien bei weitem die einfachste. Stufenhülsen sind teurer als konische Aderendhülsen. Aus rein prozessgesteuerter Sicht ...