Fiber Optic Center TECHNICAL Paper: Die „ideale“ Faserhöhe für einen Glasfaserstecker – und wie man sie erreicht Die Faserhöhe ist ein kritischer Geometrieparameter (zusammen mit Radius, Winkel/Scheitelpunkt und Schlüsselfehler), der sich direkt auf die optische Leistung auswirkt von...
Auswahl der richtigen Folie zum Polieren von Zirkonoxid-Ferrulen Welche Faktoren beeinflussen die Auswahl der Filmmaterialien und Körnungsgrößen zum Polieren von Zirkonoxid-Verbindungszwingen? In Teil 1 dieser Serie haben wir festgestellt, dass FOC 476 Artikel in seiner Familie von Läppfolienprodukten anbietet. Dies...
Hunderte von Normen legen die Eigenschaften und Verfahren für die Herstellung und Verwendung von Glasfaserverbindern und Kabelbaugruppen fest. Viele dieser Standards richten sich an Endbenutzer - Organisationen, die optische Netzwerke und andere faserbasierte Systeme aufbauen und betreiben. Zum...
Die Spezifikationen des Steckverbinders bestimmen die Qualität seiner Leistung und seine langfristige Zuverlässigkeit. Deshalb ist es unerlässlich, hochwertige Steckverbinder zu kaufen. Steckverbinder von geringerer Qualität mit laxen Toleranzen können zu Problemen mit der optischen Leistung führen, wie z.
Im Blog-Artikel von FOC, Ideen zur Anpassung Ihres Epoxidprozesses, finden Sie insgesamt acht Tipps und Überlegungen zum Einfrieren von Epoxid: Empfehlungen zur Reduzierung von Abfall (und zur Kostenersparnis) bei der Montage von Glasfaserkabeln. Hier ist ein wichtiger Punkt hervorzuheben: ...
Im Blog-Artikel von FOC, Ideen zur Anpassung Ihres Epoxidprozesses, finden Sie insgesamt acht Tipps und Überlegungen zum Einfrieren von Epoxid: Empfehlungen zur Reduzierung von Abfall (und zur Kostenersparnis) bei der Montage von Glasfaserkabeln. Hier ist ein wichtiger Punkt hervorzuheben: ...
Fiber Optic Center TECHNICAL Paper: Kristallisation in Epoxidharzen: Wie man sie erkennt und umkehrt Kristallisation in Epoxidharzen tritt häufig auf und lässt sich leicht beheben. Wenn Ihre Produktionsstätte einen Behälter mit Epoxid entdeckt, der trüb erscheint oder fast fest ist,...
Technisches Dokument des Fiber Optic Center: Messen von Einfügungsverlust- und Rückflussverlustempfehlungen, um die besten und genauesten Testmessungen zu erzielen Die Testspezifikationen geben Mindestanforderungen für geringen Einfügungsverlust (IL) und hohen Rückflussverlust (RL) an. Warum sind...
Technisches Dokument zum Glasfaserzentrum: Querschnitt von Glasfasersteckverbindern: Eine effektive Diagnosemethode zur Identifizierung von Fehlern und zur Behebung von Prozessproblemen In den Jahrzehnten, seit Glasfasern erstmals auf einem Zeichenbrett skizziert wurden, hat unsere Branche viele aufregende ...
Im Blog-Artikel von FOC, Ideen zur Anpassung Ihres Epoxidprozesses, finden Sie insgesamt acht Tipps und Überlegungen zum Einfrieren von Epoxid: Empfehlungen zur Reduzierung von Abfall (und zur Kostenersparnis) bei der Montage von Glasfaserkabeln. Hier ist eine wichtige ...
Die Beschädigung der inneren Materialien beim Abisolieren einer Kabelschicht ist eine tickende Zeitbombe. Eine Faser, die am Außendurchmesser zerkratzt wurde, kann tatsächlich für einige Zeit einwandfrei funktionieren. Spannungspunkte, an denen sich Risse im Glas im Laufe der Zeit ausbreiten können, ...
Im Blog-Artikel von FOC, Ideen zur Anpassung Ihres Epoxidprozesses, finden Sie insgesamt acht Tipps und Überlegungen zum Einfrieren von Epoxid: Empfehlungen zur Reduzierung von Abfall (und zur Kostenersparnis) bei der Montage von Glasfaserkabeln. Hier ist ein wichtiger Punkt hervorzuheben: ...
Aramidgarne. Diese Festigkeitsträger sind auch unter dem Handelsnamen Kevlar® bekannt). Sie verleihen der fertigen Kabelbaugruppe Zugfestigkeit (sie werden an den Steckerkörper gecrimpt, so dass jede auf das Kabel ausgeübte Zugspannung nach dem Anschließen aufgenommen wird ...
In fast allen Installationssituationen – in einem Patch-Schacht auf einem Geräterack, in einer Anschlussdose, auf der Frontplatte eines elektronischen Geräts – ist der Zugang zu einem der Anschlüsse eines beliebigen Paars sehr eingeschränkt. Wenn diese „rückseitige“ Steckerstirnfläche...
Wir bekommen tendenziell die gleichen grundsätzlichen Fragen zum Thema Spleißen zu Typen, Vorteilen und Anwendungen. Zunächst einmal besteht die Standarddefinition des Spleißens in Glasfasern darin, zwei Glasfaserkabel miteinander zu verbinden. Die andere, gebräuchlichere Methode zum Verbinden von Fasern ist ...