MT-Ferrulen erfordern unterschiedliche Polierverfahren In Teil 1 dieser Serie haben wir die Verwendung von Folien mit Haftklebstoffen behandelt. In Teil 2 haben wir Filme zum Polieren von Zirkonoxid-Ferrulen behandelt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die speziellen Produkte, die zum Polieren benötigt werden ...
Teil 3: Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen In Anbetracht der Tatsache, dass es auf dem Markt einige Steckverbinder gibt, die aktiv in Glasfaserinstallationen verwendet werden, gibt es auch einige ältere Typen und eingestellte Steckverbinder, die nicht...
Teil 4: Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen Die Glasfaserbaugruppen - Patchkabel, Pigtails und terminierte LKW-Kabel - haben eine Reihe von Standards, um den heutigen Installationen in Hochgeschwindigkeitsnetzwerken und Telekommunikationsanwendungen zu entsprechen....
Teil 2: Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen Schlüsselkomponenten von Glasfasersteckverbindern und Schlüsselspezifikationen von Steckverbindern Diese Artikelserie führt Ingenieure und Techniker in verschiedene Aspekte des Produktionsprozesses zur Herstellung...
Im September 2019 veröffentlichte FOC einen Artikel, in dem der Unterschied zwischen mechanischen und Schmelzspleißen erläutert wurde. Glasfaserkabelspleißen erklärt. Beim Schmelzspleißen werden zwei Fasern miteinander verbunden, indem die beiden Fasern zusammengeschmolzen werden. Ergebnis ist eine nahezu nahtlose / verlustfreie ...
FOC hat in den letzten Jahren mehrere Artikel zur Reinigung und Inspektion veröffentlicht. Zwei aktuelle waren Sicherstellen sauberer Glasfaserverbindungen und Die Kunst des Reinigens. Der erste Artikel zitiert die IEC-Norm 61300-3-35, die visuelle Inspektionstechniken und Anforderungen für ...
Teil 1: Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabeln Einführung Tritt Ihr Unternehmen in den Markt für Glasfaserkabelkonfektionen ein? Hier im Fiber Optic Center glauben wir, dass es wichtig ist, Ingenieure und Techniker in verschiedene Aspekte der...
Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist der Polierprozess ein äußerst wichtiger Schritt bei der Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen. Ihr Polierprozess stellt sicher, dass Ihre Glasfaserverbinder bestimmte geometrische Parameter, Branchenspezifikationen und / oder ...
Ich habe die Entwicklung der chemisch-mechanischen Planarisierung (CMP) seit den 1980er Jahren beobachtet, als dieses Polierverfahren erstmals in der Halbleiterindustrie eingesetzt wurde. Natürlich wurde mein Interesse an CMP persönlicher, als dieser Prozess in die Faser eingeführt wurde ...
Wie oft haben Sie sich gefragt: Warum ist dieser Anschluss ausgefallen? Ich bin seit den 1980er Jahren in der Glasfaserindustrie tätig und trotz erstaunlicher technologischer Fortschritte plagt dieses Problem unsere Branche weiterhin. Wussten Sie, dass es 4 Diagnosemethoden gibt ...
Drehen Sie den Kalender zurück bis 1981 - die Anfänge der Glasfaser. Ich arbeitete für einen Steckverbinderhersteller und einer meiner Kunden fragte: "Was ist der Rückflussverlust Ihres Steckverbinders?" Ich wusste die Antwort nicht! Ich war ratlos und ehrlich gesagt war ich ...
Fragen zum Querschnitt von Glasfasersteckverbindern werden hier beantwortet… wie viele Methoden und welche Optionen gibt es? Derzeit gibt es drei Methoden, um in einen Glasfaserstecker zu schauen: zerstörungsfreier Röntgenstrahl zerstörungsfreier Sonar...
Der Indikator für überpolierte Steckverbinder ist in erster Linie eine schlechte Wiederholbarkeit bei Messungen der Rückflussdämpfung und der Einfügedämpfung. Für die meisten „federbelasteten Aderendhülsen-Steckverbinder“ z. LC, SC, MU, FC. Das Feststellen des Überpolierens des Steckers ist schwierig...
Dieses Problem wurde mir oft von zahlreichen erfahrenen und neuen Start-up-Montagebetrieben von Glasfaser-Steckverbinderbaugruppen gestellt. Die Fragen „Wie viel ist genug“? und „Woher weiß ich, dass ich die richtige Menge Epoxid im Stecker habe“? Die Antwort...