Kontaktieren Sie uns (800) IS-FIBER • 508-992-6464 
Verkaufsanfragen sales@focenter.com • alle anderen Anfragen: FiberOpticCenter@focenter.com

Inhaltssuche
Generische Filter
Nach Ordnern filtern
Karriere
Stellenausschreibung/Stellenbeschreibungen
Produktkatalogseite
Nach Kategorien filtern
CLEAVE: Blog-Artikel
CLEAVE: Branchennachrichten
CLEAVE: Whitepaper
REINIGUNG: Branchennachrichten
KLEBEN: Video
REINIGUNG: Neuigkeiten
REINIGUNG: Whitepaper
CLEAVE: Fragen Sie FOC
REINIGUNG: Video
JENSEITS DER FASER: Video
KABELVORBEREITUNG: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Whitepaper
REINIGUNG: Blog-Artikel
REINIGUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Branchennachrichten
KABELVORBEREITUNG: Blog-Artikel
BEYOND FIBER: Whitepaper
Jenseits der Faser: Fragen Sie FOC
Jenseits der Faser: Blog-Artikel
Jenseits der Faser: Branchennachrichten
Jenseits der Faser: Nachrichten
Jenseits der Faser: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Nachrichten
KABELVORBEREITUNG: Video
REINIGUNG: Tipps
CLEAVE: Neuigkeiten
CLEAVE: Tipps

Verpassen Sie nicht die neuesten Best Practices, Standards und Prozesstipps der Branche – abonnieren Sie jetzt den FOC Newsletter

Zuletzt aktualisiert: September 7, 2022

Kathleen Skelett

Bei der Aufgabe, Content-Marketing zu starten, müssen viele Ebenen entwickelt werden, um es richtig zu machen. Unser Prozess beim FOC-Marketing beginnt mit der Identifizierung. Die Identifizierung kann zunächst in Definition, Ziel, Markenanalyse, Strategie, Ausführungsplan für eine Aufgabe oder ein Projekt unterteilt werden.

Phase eins haben wir entwickelt Definition: Content-Marketing ist eine Form des Push/Pull-Marketings, das sich auf das Schreiben, Veröffentlichen und Verteilen von Inhalten für ein bestimmtes Online-Publikum mit integriertem Fokus auf Social-Media-Fahrzeuge konzentriert.

Phase zwei bestand aus drei Elementen: Ziel, Markenanalyse und Strategieund umrissen die folgenden Elemente:

Publikum

Marketing bedeutet einfach, Menschen zu erreichen. In unserem Blog-Artikel Branding-Angelegenheiten, gibt es einige wichtige Informationspunkte zum Kennenlernen Ihres Publikums und zum Aufbau von Beziehungen. Bitte besuchen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren Das Publikum kennen einschließlich der Identifizierung von Kundenzielen, Herausforderungen und Lösungen

Darüber hinaus ist es wichtig, CRMs zu verwenden, um demografische Daten und Verhaltensattribute zu segmentieren. Wenn Sie einen Zielkunden erreichen und beeinflussen möchten, müssen Sie dessen Profil haben und verstehen. Vermarkter sollten immer Daten zu vielen Fakten und Merkmalen testen, recherchieren und sammeln.

Die demografische Seite ist in der Regel leichter zu entwickeln und zu identifizieren, wenn es um Standort, Berufsbezeichnung, Alter usw. geht.

Wesenszüge wie Markenwahrnehmung, Unternehmensbeziehungen, Werte, Bedenken, interne Herausforderungen und schlechte Erfahrungen sind schwieriger zu entwickeln.

Der erste Schritt besteht darin, eine umfassende Liste für jedes dieser Elemente zu erstellen und sie als Checkliste zu verwenden.

Datenrecherche und -prüfung

Das Heiraten dieser "Wunschzettel" mit historischen Daten ist ein entscheidender Schritt. Analytics bietet großartige Informationen darüber, wo Sie sich befinden, und dann entwickeln Sie, wo wir sein möchten. Von der Demografie des Website-Verkehrs über Kundenfeedback bis hin zu A / B-Testergebnissen darüber, wie das Publikum in verschiedenen Szenarien tatsächlich reagiert, ist eine wichtige Wissensgrundlage.

Es gibt viele digitale Tools von Google und unzählige andere zur Entwicklung des demografischen und Online-Kaufverhaltens. Je mehr Tools, desto besser, bis Sie das Gefühl haben, in Ihrem Groove zu sein.

Mapping

Es gibt zwei Arten von Mapping, über die wir hier sprechen. Die erste ist die Karte des Weges, den Ihr Zielgruppenmitglied einschlägt, und das Verständnis dieser Erfahrungen. Die zweite ist die abteilungsinterne Projektkarte oder der Sprint, die die Reihenfolge aller Aufgaben mit Fristen in Bezug auf das Gesamtprojektziel umreißt.

  • Die Zielgruppen-Pfadkarte enthält eine kurze Checkliste:
    • Definieren Sie die spezifischen Bedürfnisse des potenziellen Kunden und wo Sie Ihre Nachricht überschneiden möchten
    • Zeichnen Sie den Weg des potenziellen Kunden, während dieser mit Ihrer Marke interagiert (denken Sie daran, dass Sie dies von seinem Sitz aus betrachten, nicht von Ihrem).
    • Halten Sie Ihren Marketing-Trichter auf der Projekttafel sichtbar, mit dem Verständnis, dass ihr Weg nicht genau folgen wird
    • Erstellen Sie für jedes Profil unterschiedliche Kundenprofile und Pfadzuordnungen. Beginnen Sie immer mit derselben Best-Practice-Vorlage, wobei Sie verstehen, dass die Anpassung auf den Details basiert
    • Identifizieren und beheben Sie Hindernisse, die Ihrem potenziellen Kunden im Weg stehen, die nächste Stufe zu erreichen
  • Projektkarte der internen Abteilung…. ”der Sprint”
    • Setzen Sie sich für die entwickelte Marke ein, bevor Sie die Aufgaben festlegen, die sie verkörpern werden. Sprache, Stimme, Ton und Schlüsselwerte.
    • Kennen Sie die Unterschiede zwischen diesen und machen Sie sie für Ihr Team jederzeit sichtbar, bevor Sie beginnen:
      • POSITIONIERUNGSERKLÄRUNG
      • MERKMALE UND VORTEILE
      • Slogan
      • EINZIGARTIGER WERTVORSCHLAG (UVP)
    • Treffen der strategischen Sprintplanung mit dem gesamten Personal, um den Sprint als Team zu entwickeln
    • Erstellen Sie eine Agenda, die Folgendes umfasst: Aufgaben, Reihenfolge der Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Aufgabeninhaber, Fristen
    • Führen Sie wöchentliche Teambesprechungen durch, um den Arbeitsfortschritt zu ermitteln

Inhalt organisieren

Da effektives Content-Marketing von der richtigen Ausrichtung abhängt, nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Inhalte nach Thema und Fahrzeug zu planen, zu gruppieren und zu definieren.

Thema bei FOC könnte Polier- und Läppfolie vs. Epoxid sein.

Fahrzeuge sind einfach technische Artikel, Blogs, Videos usw.

Für jedes Inhaltsthema und Inhaltsvehikel sollten eigene Best Practices dokumentiert und Analysen gemessen werden. Die Ergebnisse daraus bilden Ihren sich entwickelnden Content-Marketing-Prozess.

  • Testen, bewerten, keine Angst vor Veränderungen haben ... durch Analytik leben
  • Verwenden Sie einen Kalender als visuelle Momentaufnahme der Häufigkeit von Themen und Fahrzeugen. Farbcodierung hat bei uns immer gut funktioniert. In unserem Blog-Artikel finden Sie einige schnelle Tipps zur Erstellung von Aktionskalendern. Best Practices für die Werbung, unter Hinweise zum Betrieb.

Verweisen Sie auf unseren Blog-Artikel, Das Dilemma der Online-Strategie, für weitere Informationen zu Content-Checklisten, SEO und digitalen Kampagnen.

Denken Sie daran, dass ein Markt, der sich vor Veränderungen fürchtet, kein wirksamer Markt ist.

Folgen Sie dem Glasfaserzentrum @FiberOpticCntr

Laden...
English English Français Français Deutsch Deutsch Español Español/Mexican