Kontaktieren Sie uns (800) IS-FIBER • 508-992-6464 
Verkaufsanfragen sales@focenter.com • alle anderen Anfragen: FiberOpticCenter@focenter.com

Inhaltssuche
Generische Filter
Nach Ordnern filtern
Karriere
Stellenausschreibung/Stellenbeschreibungen
Produktkatalogseite
Nach Kategorien filtern
CLEAVE: Blog-Artikel
CLEAVE: Branchennachrichten
CLEAVE: Whitepaper
REINIGUNG: Branchennachrichten
KLEBEN: Video
REINIGUNG: Neuigkeiten
REINIGUNG: Whitepaper
CLEAVE: Fragen Sie FOC
REINIGUNG: Video
JENSEITS DER FASER: Video
KABELVORBEREITUNG: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Whitepaper
REINIGUNG: Blog-Artikel
REINIGUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Branchennachrichten
KABELVORBEREITUNG: Blog-Artikel
BEYOND FIBER: Whitepaper
Jenseits der Faser: Fragen Sie FOC
Jenseits der Faser: Blog-Artikel
Jenseits der Faser: Branchennachrichten
Jenseits der Faser: Nachrichten
Jenseits der Faser: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Nachrichten
KABELVORBEREITUNG: Video
REINIGUNG: Tipps
CLEAVE: Neuigkeiten
CLEAVE: Tipps

Verpassen Sie nicht die neuesten Best Practices, Standards und Prozesstipps der Branche – abonnieren Sie jetzt den FOC Newsletter

Letzte Aktualisierung: August 17, 2022

Marcel BuijsMarcel Buijs, EMEA Business Development, Technischer Vertrieb, Fiber Optic Center, Inc., mit über XNUMX Jahren Erfahrung in der Photonikbranche, bringt diese neuesten Informationen zur Herstellung des ultimativen Glasfaserprodukts und zur Verbesserung der Prozessausbeute.

Die Reinigungsaktivitäten für Glasfaserverbinder können in zwei verschiedene „Felder“ unterteilt werden:

  1. Während der Herstellungsphasen im Montageprozess für Glasfaserkabel
  2. Während der Installation für Glasfaseranwendungen wie Datenkommunikation, Laserbearbeitung, Sensoren usw.

Bei beiden Aktivitäten ist die Sauberkeit des Steckverbinders von größter Bedeutung, um die Qualität der Stirnfläche sowie die Qualität des optischen Signals zu gewährleisten. Zu diesem Zweck gibt es spezielle Reinigungstechniken, denen Produktionsteams und Installationstechniker folgen sollten. Daher ist dieser Artikel eine hilfreiche Ressource, unabhängig davon, ob Sie eine Glasfaserkabelbaugruppe ausführen ODER Patchkabel, Kassetten, Schränke, Sensoren in Rechenzentren, Telekommunikationsunternehmen, Messnetzwerken, Hochleistungslaseranwendungen usw. installieren.

Selbst wenn Sie und Ihr Team ein gutes Reinigungsschema befolgen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um diesen Artikel zu lesen und sicherzustellen, dass Sie den Glasfaseranschluss bei jedem Schritt ordnungsgemäß reinigen. Ein Stecker mit einem Kratzer durch den Kern einer optischen Faser kann so beschädigt werden, dass er vor Ort ausgetauscht werden muss, was zeitaufwändig und teuer sein kann.

Die Kunst des Reinigens während des Montageprozesses

In vielen Phasen während der Montage des Glasfaserkabels wird ein Stecker gereinigt, um Beschädigungen (wie Kratzer) und fehlerhafte Messungen zu vermeiden.

Die Reinigung erfolgt in folgenden Produktionsschritten:

  1. Zwischen den Polierschritten und nach dem letzten Polieren
  2. Vor und während der Sichtprüfung (nach dem Polieren des Steckers)
  3. Vor der Messung der Endflächengeometrie
  4. Vor dem optischen Testen
  5. Bei der Endkontrolle vor dem Verschließen und Verpacken

Spezifische Reinigungstechniken zwischen den Polierschritten und nach dem letzten Polierschritt

Ziel jeder Reinigungsaktion während des Polierprozesses ist es, Rückstände von der Stirnseite der Stecker sowie von der Befestigungsoberfläche zu entfernen. (Polierrückstände können Diamant- oder Aluminiumoxidkörnung, Keramik- oder Silikamaterial von der Ferrule und Glasrückstände von der optischen Faser umfassen.) Das Entfernen von Rückständen während des gesamten Polierprozesses verhindert Kreuzkontamination, die die Faser während der nachfolgenden Polierschritte zerkratzen kann.

Beachten Sie, dass die Reinigung ohne Verwendung eines Inspektionsmikroskops durchgeführt wird. Daher müssen Sie sich Zeit nehmen, um das Erscheinungsbild des Geräts und der Anschlüsse sorgfältig zu überprüfen. Achten Sie auf eine saubere Oberfläche der Anschlüsse ohne Polierrückstände. Suchen Sie nach einem weißen Nebel auf der Oberfläche des Geräts.

Befolgen Sie diese Tipps zwischen den Polierschritten:

  • Sprühen Sie DI-Wasser mit einer Sprühflasche auf die Oberfläche des Geräts und entfernen Sie vorsichtig alle Rückstände mit einem Kimwipe. Wischen Sie unbedingt alle Anschlüsse sowie die Poliervorrichtung ab, da die gesamte Vorrichtung mit Polierkorn verunreinigt wird.
  • Wenn Sie den Domaille-Reinigungsstab verwenden, kann das Sprühen mit dieser Wasser- / Luftpistole durchgeführt werden. Wischen Sie anschließend die Anschlüsse und die Oberfläche der Befestigung vorsichtig mit einem Kimwipe ab.
  • Reinigen Sie nach dem letzten Polierschritt die Steckverbinder gründlich und vervollständigen Sie die Oberfläche der Vorrichtung (wie in den vorherigen Zwischenschritten). Trocknen Sie die Oberfläche dann mit einer Luftpistole. Als nächstes tränken Sie ein Kimwipe mit spezieller Reinigungsflüssigkeit und reinigen Sie alle Anschlüsse in kreisenden Bewegungen. Die Verwendung von IPA ist üblich und kann zu guten Ergebnissen führen, kann jedoch statische Aufladung auf der Endfläche der Ferrule erzeugen, wodurch die Endfläche in einen Staubmagneten verwandelt wird.

Spezifische Reinigungstechniken, die während aller Produktionsschritte nach dem Polieren angewendet werden

Das Hauptziel der Reinigungswirkung nach dem Poliervorgang besteht darin, sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen vorhanden sind, während der Verbinder während der Geometrie oder der optischen Messung überprüft wird. Während der Sichtprüfung sollte jede Verunreinigung lokalisiert und identifiziert werden, während die visuellen Aspekte des Verbinders überprüft werden und der vorbeifahrende Verbinder nachfolgenden Prozessschritten wie Geometrie und optischer Messung unterzogen wird. Die Endfläche wird mit der entsprechenden Vergrößerung geprüft. In vielen Fällen werden die Vergrößerungs- und Inspektionskriterien in Dokumenten beschrieben, die von einer der Normungsstellen bereitgestellt werden.

Reinigen Sie den Stecker je nach Art der festgestellten Kontamination gründlich mit einer der folgenden Techniken:

  • Verwenden Sie eine chemische Reinigung für leichte Rückstände, Staub oder schwarze Flecken - Verwenden Sie ein trockenes Tuch mit einem Reinigungstuch oder einem Rollenreiniger. Wenn der Schadstoff nicht durch chemische Reinigung entfernt werden kann, verwenden Sie die Nassreinigungsmethode.
  • Verwenden Sie eine Nassreinigung für ölige oder fettartige Verunreinigungen - Verwenden Sie ein Reinigungstuch oder einen Rollenreiniger, der leicht von einer speziellen Reinigungsflüssigkeit (kein IPA) benetzt ist - warum kein IPA? Die Verwendung von 99 +% IPA ist bei weitem die am häufigsten verwendete Methode. Wenn es nicht geeignet ist, sollten wir erklären, warum. Welche „spezielle Reinigungsflüssigkeit“ wird empfohlen? Die Flüssigkeit löst die Verunreinigungen auf und verhindert eine statische Aufladung der Anschlussendfläche, was im Laufe der Zeit zu einer saubereren Endfläche führt, da weniger Staubpartikel angezogen werden. Auch die Reinigungsflüssigkeit hinterlässt beim Verdampfen keine Rückstände.

Überprüfen Sie nach jedem Reinigungsschritt den Stecker mit einem Mikroskop mit identischen Bedingungen: Vergrößerung, Lichteinstellungen usw. Wenn Sie immer noch eine Verunreinigung auf der Stirnseite sehen, wiederholen Sie den Reinigungsschritt. Wenn Sie mit der Trockenreinigung begonnen haben, verwenden Sie jetzt Reinigungsflüssigkeit, um die Verunreinigungen zu entfernen.

Wenn Sie den Reinigungsvorgang wiederholen, können Sie den Druck, den Sie ausüben, allmählich erhöhen. Beginnen Sie immer mit leichtem Druck, um kleine Ablagerungen wie lose Polierpartikel zu entfernen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen. Bei Bedarf können andere „klebrige“ Verunreinigungen mit Reinigungsflüssigkeit und mäßigem Druck entfernt werden.

Die Kunst des Reinigens während des Installationsprozesses

Bei der Installation eines Glasfasernetzes muss eine bestimmte Installationsroutine eingehalten werden, um ein schnelles und fehlerfreies Betriebsnetz zu haben. Es hilft, diesen Satz im Hinterkopf zu behalten: „Das erste Mal richtig“.

Verwenden Sie vor dem Patchen eines Steckverbinders ein Mikroskop, um die gesamte Endfläche der Ferrule zu überprüfen. Sie können davon ausgehen, dass dieser Stecker alle Tests bestanden hat, eine saubere Endfläche hatte und mit einer Staubkappe verschlossen war, bevor die Glasfaserkabelbaugruppe verpackt und versendet wurde. Darüber hinaus sollten Sie nach dem Entfernen der Kappe auf dem Feld einige Partikel erwarten, die sich während des Transports und der Handhabung gelöst haben.

Es ist wichtig, während der Installation die folgenden Reinigungstechniken anzuwenden:

  1. Packen Sie das Patchkabel aus, öffnen Sie es und überprüfen Sie die Spitze des Steckers mit einem Mikroskop. Wenn der Stecker nicht sauber ist, reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem trockenen Tuch oder Rollenreiniger. Überprüfen Sie es erneut und wiederholen Sie es, bis es sauber ist. Verwenden Sie gegebenenfalls die Nassmethode.
  2. Vor dem Patchen müssen Sie alle Adapteranschlüsse auf Verunreinigungen überprüfen. Wenn Sie eine Kontamination feststellen, reinigen Sie die Endfläche mit einem 1.25 mm oder 2.5 mm trockenen Tupfer. Sie können die Endfläche je nach Verunreinigung trocken oder nass reinigen. Überprüfen Sie erneut. Wenn BEIDE Stecker sauber sind - der Stecker in Ihrer Hand und der zugehörige Stecker - können Sie den Stecker installieren. Wenn der Stecker im Rack verschmutzt ist, kann er Schmutz, Öl oder andere Verunreinigungen auf den makellosen Stecker in Ihrer Hand übertragen. Dies kann zu einer fehlerhaften Verbindung vor Ort führen, deren Reparatur schwierig und teuer sein kann. Befolgen Sie bei verbundenen Steckverbinderpaaren die Regel, paarweise zu reinigen, und reinigen Sie nicht den Einsatz eines Endes. Nehmen Sie dann das andere Ende heraus und reinigen Sie es. Die Regel gilt für Situationen, in denen das andere Ende, das montiert ist, nicht überprüft werden kann (Beispiel: Anschlussschnittstelle für Testgeräte). Ein letzter Hinweis: Lesen Sie unbedingt die Reinigungsanweisungen, wenn ein Transceiver-Anschluss gereinigt werden muss.

Reinigungstipps und Tricks

Die folgenden Tipps gelten für beide „Bereiche“: den Herstellungsprozess der Glasfaserkabelbaugruppe und den Installationsprozess.

  • Waschen Sie zunächst Ihre Hände mit einer milden Seife. Spülen Sie die Seife gründlich ab und trocknen Sie Ihre Hände. Tragen Sie keine Feuchtigkeitscreme oder Handlotion auf, da dies die Endfläche des Steckers verunreinigen kann.
  • Verwenden Sie keine Latexhandschuhe. Sie enthalten mehr Öl- und Schmutzverunreinigungen als Ihre sauberen Hände.
  • Überprüfen Sie immer zuerst den Stecker! Bestimmen Sie dann die Reinigungsaktion. Überprüfen Sie den Stecker nach der Reinigung und wiederholen Sie gegebenenfalls die Reinigungsschritte.
  • Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Tuch, Wischen oder Tupfen. Misshandlung kann zu Kreuzkontaminationen führen.
  • Reinigungsmittel nicht wiederverwenden. Verunreinigungen auf dem Material können auf den nächsten Steckverbinder übertragen werden, wodurch die optische Faser des Steckverbinders katastrophal beschädigt werden kann. Versuchen Sie nicht, einen Cent zu sparen und zerstören Sie dadurch ein 10-Dollar-Patchkabel oder ein 500-Dollar-Patchkabel!
  • Verwenden Sie bei der Nassreinigung eine spezielle Reinigungsflüssigkeit. Dieses speziell entwickelte Fluid hinterlässt keine Rückstände, verdunstet schnell, lädt den Stecker beim Reinigen nicht statisch auf, löst fett- und ölbasierte Verschmutzungen und ist nicht brennbar.
  • Verwenden Sie niemals Isopropylalkohol (IPA)! Es bietet nicht die oben genannten spezifischen Eigenschaften und kann Ihren Stecker in einen Staubmagneten verwandeln. Sollte mehr erklären, da dies bei weitem die gebräuchlichste Methode ist. Ich glaube, einige Leute verwenden an den Reinigungsstationen Luftentionisierer oder ähnliches, um speziell aufgebaute statische Aufladungen an der Endfläche abzuleiten.
  • Wenn Sie das Ende eines Steckers reinigen, überprüfen Sie auch den passenden Adapter oder das Patchkabel. Wenn ein sauberer Stecker in einen kontaminierten Adapter gesteckt wird, wird die Verunreinigung übertragen. Beide Enden sorgfältig inspizieren, bei Bedarf reinigen und erneut prüfen. Nachdem alles sauber ist, können Sie den Patch machen. Jetzt können Sie sicher sein, dass das optische Signal nicht durch Verschmutzungen beeinflusst wird, da beide Stirnseiten makellos sind.

Fazit: Denken Sie „Erstmal richtig“

Wenn es um die Reinigung von Glasfasersteckern geht, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen. Befolgen Sie bei der Herstellung und Installation der Kabelkonfektionierung sorgfältig die in diesem Artikel erläuterten spezifischen Reinigungstechniken. Gute Reinigungstechniken tragen dazu bei, dass Ihre makellosen Steckverbinder eine gute optische Verbindung herstellen.

FOC-REINIGUNGSRESSOURCEN:

BLOGS

TIPPS

Fragen und Antworten

Zusätzliche Ressourcen des FOC-Teams umfassen:

Haben Sie ein spezielles Problem bezüglich Kontamination oder Reinigung?

Wir sind hier um zu helfen! Senden Sie uns Ihre Frage, und wir werden unser Bestes tun, um Sie zu beraten. FOC unterstützt Sie bei der Herstellung der besten Glasfaserkabelbaugruppen der Welt. FOC ist eine Quelle für Fragen zu diesem und allen technischen Themen. AskFOC finden Sie unter: https://focenter.com/askfoc/ Hier beantworten unsere technischen Experten Ihre Fragen.

Laden...