
BERATUNGSLEISTUNGEN
Preform-Herstellung
Fiber Optic Center, Inc. (FOC) bietet Herstellern von optischen Spezialvorformlingen und -fasern Beratungsdienstleistungen für die Herstellung von Preforms an.
Anleitung zur Auswahl des richtigen MCVD-Fertigungssystems für Ihre Anforderungen
Fehlerbehebung nach der Installation, um die genauen Produktspezifikationen zu erfüllen
Entwicklung kundenspezifischer Lösungen
Schulungspersonal
Schreiben von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
Ein einzigartiger und besonders wertvoller Service bei FOC ist die Fehlerbehebung bei der Fehlerbehebung, um die vielen Probleme bei der Herstellung von Vorformlingen und beim Ziehen von Fasern bei der Herstellung von optischen Spezialfasern zu lösen.
Beratung
Areas
EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF:
- Unterstützung bei der Faserprozessentwicklung
- Preform-Herstellung durch MCVD
- MCVD-Systeme für die Preform-Produktion
- Faserzug
- Faseroptische Zugtürme für Forschung und Entwicklung
- Polymerfaser-Zugtürme
- Faseroptische Zugtürme für die Massenproduktion
- Weiche Glasfaser-Zugtürme
- Prüfgeräte und Rücklaufsysteme
- Gasschüttgutschränke
- Prozessgastrockner
- Spezialisierte Gasbehandlungssysteme
- Fasermessungen
- Seltenerddotierte Fasern / Prozessentwicklung unter Verwendung von MCVD- und Halogenidvorläufern
- Seltenerd-dotierte Preform-Messungen
- Seltenerd-dotierte Fasermessungen
- Vorformling für optische Fasern
Beratung
Areas
Triff
Larry Donalds
Spezialist für optische Fasern, Berater für Prozessentwicklung und Fertigung
Mobil: 612-402-5171
-Biografie
Larry Donalds ist Fiber Optic Center-Berater für Glasfaserdesign und -herstellung, Experte für optische Spezialfasern und bringt nach seiner kürzlich erfolgten Pensionierung mehr als 35 Jahre Erfahrung von 3M Company in St. Paul, MN, mit. Während seiner Zeit bei 3M Company war er 24 Jahre lang in der Entwicklung und Herstellung von optischen Spezialfasern unter Verwendung der „Stimme des Kunden“ tätig und half 3M bei der Entwicklung und Herstellung von optischen Fasern, um bestimmte Kundenanwendungen und Leistungskriterien zu erfüllen.
Die Projekte umfassten die Entwicklung und Produktion von PM-, PZ-, EDFA-Fasern (Erbium Doped Fiber Amplifier), strahlungsgehärteten Fasern für Gyroskope, Lösungsdotierung von Vorformlingen, Patententwicklung für Oxyfluorid-Erbiumfasern, metallorganische Seltenerdabscheidung und Seltenerd-Einmodenfasern Biege- und Positionssensor.
In seiner Faserposition bei 3M unterhielt und betrieb Larry MCVD-Geräte von SG Controls Ltd aus Cambridge, England, die FOC seit über 25 Jahren in Nordamerika vertritt. Larry hat während seiner Karriere mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den 3M Golden Step Award, den Photonics Circle of Excellence Award, den R & D 100 Award, die 3M Circle of Technical Excellence Awards 1983, 2001 und 2008 und den 3M Ideation Challenge Award 2017.
Spezifische Fachgebiete
- Faserzug
- Faseroptische Zugtürme für die Massenproduktion
- Preform-Herstellung durch MCVD
- MCVD-Systeme für die Preform-Produktion
- Prüfgeräte und Rücklaufsysteme
- Gasschüttgutschränke
- Prozessgastrockner
- Spezialisierte Gasbehandlungssysteme
- Vorformling für optische Fasern
Triff
Richard Tummelli
Experte für mit seltenen Erden dotierte optische Fasern, Berater für Prozessentwicklung und Fertigung
Mobil: 508-397-7632
-Biografie
Richard Tumminelli ist Berater für Faserdesign und -herstellung am Fiber Optic Center und Experte für seltenerddotierte optische Fasern. Rick zog sich von seiner Position als Director of Engineering am Coherent-Faserstandort in Salem, NH, zurück und arbeitet seit 40 Jahren auf dem Gebiet der mit seltenen Erden dotierten optischen Fasern. Vor dieser Position leitete er die Spezialfasergruppe bei JDS Uniphase, die sich auf doppelt ummantelte Fasern für Faserlaser und erbiumdotierte Fasern spezialisierte.
Richard hatte auch Positionen in der Optikgruppe der Draper Laboratories inne und war Mitglied des Polaroid-Glasfaserteams unter der Leitung von Dr. Elias Snitzer, der einen Großteil der wegweisenden Arbeiten an mit Seltenen Erden dotierten Fasern, Faserlasern und Verstärkern erledigte.
Er ist Miterfinder des doppelt plattierten Faserlaserpumpens, hat 22 Patente erhalten und 20 Veröffentlichungen zu Faserlasern und -verstärkern.
- Unterstützung beim Faserdesign
- Faseroptische Zugtürme für Forschung und Entwicklung
- Faseroptische Zugtürme für die Massenproduktion
- Zeichnung von Fasern mit großem Durchmesser
- Zeichnen von Fasern mit Beschichtungen mit niedrigem Index
- Weiche Glasfaser-Zugtürme
- Fasermessungen
- Mit seltenen Erden dotierte Fasern/Prozessentwicklung unter Verwendung von MCVD mit Halogenid- oder Chelatvorläufern
- Vorformherstellung durch MCVD
- Herstellung von Vorformlingen durch Formen, Zusammenbauen und Hülsen
- Seltenerd-dotierte Preform-Messungen
- Seltenerd-dotierte Fasermessungen
Sehen Sie sich die Bibliothek für Faserprozessentwicklung und -herstellung an
Blog Artikel
Sehen Sie sich die Bibliothek für Faserprozessentwicklung und -herstellung an
Tipps, Fragen und Antworten, Nachrichten
Entdecken Sie die Fiber Optic Center Technical Content Library für
Antworten auf Ihre dringendsten Fragen zur Faserprozessentwicklung und -herstellung
Durchsuchen Sie eine umfassende Datenbank mit Ressourcen, einschließlich technischer Dokumente, Best Practices, Tipps, FAQs und mehr.

technische Papiere
Jetzt herunterladen: Spezialfasern und polarisationserhaltende Fasern erklärt
- Specialty Fiber Explained – „Erläutert die breite Palette von Spezialfasern und spezielle Probleme, die beim Preform- und Ziehprozess auftreten.“
- Ziehtürme für optische Fasern: Verfahren zum Ziehen von Spezialfasern – „Fokussiert auf den zweiten Teil des Herstellungsprozesses für optische Fasern.“
- Erklärung polarisationserhaltender Fasern – „Erläutert polarisationserhaltende (PM) Fasern und die verschiedenen Ansätze, die zu ihrer Herstellung verwendet werden.“
Jetzt herunterladen: Vorbereitung, Design und Steuerung von Vorformlingen für optische Fasern
- Steuerung des Vorformlingsabscheidungsprozesses für optische Fasern
- Vorbereitung zur Herstellung eines Vorformlings für optische Fasern
- Kritische Designziele für die Herstellung von Glasfaser-Preforms
- Achtung Hersteller von Spezialfasern: Nutzen Sie die Beratung von FOC zur Herstellung von Preforms, um Fehler in Ihrem System zu beheben und Reproduzierbarkeit und hohe Ausbeuten zu erzielen
Jetzt herunterladen: Doped Fiber Technology
- Mit seltenen Erden dotierte Fasern – „Die Entwicklung der Hauptprozesse zur Herstellung von dotierten Faservorformen.“
- Thulium-dotierte Fasern – „Verwendung von Thulium zur Handhabung von Seltenerd-Dotierstoffen während der Herstellung von MCVD-Preforms.“
- Herstellung von dotierten Faservorformen – „Herstellung von dotierten Faservorformen mit MCVD-Kernstäben im Halogenidverfahren.“
Jetzt herunterladen: MCVD-Vergleiche, Optionen und Tipps
- Vergleich der beiden Arten von MCVD-Gasversorgungssystemen zur Herstellung optischer Vorformlinge: Edelstahl und Teflon / Glas
- MCVD-Optionen: Diese Zusatzfunktionen können die Festigkeit, Ausbeute und Reproduzierbarkeit Ihrer Glasfaser-Vorformlinge verbessern
- MCVD-Tipps: 14 Ideen zur Verbesserung der Festigkeit, Ausbeute und Reproduzierbarkeit des Vorformlings
Durchsuchen Sie unsere gesamte Produktlinie für die Herstellung von Kabelkonfektionen, Dienstleistungen, zusätzliche Glasfaseranwendungen und Spezialanwendungen, indem Sie auf die folgenden Links klicken.
Kabelmontage Produktion
Zusätzliche Faseranwendungen
und Spezialanwendungen
Durchsuchen Sie unsere gesamte Produktlinie für die Herstellung von Kabelkonfektionen, Dienstleistungen, zusätzliche Glasfaseranwendungen und Spezialanwendungen, indem Sie auf die folgenden Links klicken.

Kabelmontage Produktion

Zusätzliche Faseranwendungen
und Spezialanwendungen