Die Beschädigung der inneren Materialien beim Abisolieren einer Kabelschicht ist eine tickende Zeitbombe. Eine Faser, die am Außendurchmesser zerkratzt wurde, kann tatsächlich für einige Zeit einwandfrei funktionieren. Spannungspunkte, an denen sich Risse im Glas im Laufe der Zeit ausbreiten können, ...
Aramidgarne. Diese Festigkeitsträger sind auch unter dem Handelsnamen Kevlar® bekannt). Sie verleihen der fertigen Kabelbaugruppe Zugfestigkeit (sie werden an den Steckerkörper gecrimpt, so dass jede auf das Kabel ausgeübte Zugspannung nach dem Anschließen aufgenommen wird ...
Verwenden Sie beim Abisolieren die richtige Streifenvorlage zum Verbinden - Alle Steckertypen sind nicht exakt gleich ausgelegt und haben spezielle Anforderungen an die Streifenlänge für Aramidgarn und -puffer. Die meisten Anschlüsse verfügen über eine "Abisoliervorlage" für ...
Beachten Sie den Kabeldurchmesser und die Manteldicke für jedes Kabel. Das Abisolieren von Kabeln und Fasern ist ein heikler Vorgang. Stellen Sie Ihre Handwerkzeug- oder Werkzeugmaschine sorgfältig auf den richtigen Kabeldurchmesser und die richtige Manteldicke ein, um eine Beschädigung der inneren Materialien zu vermeiden: Aramidgarne, innere ...
„Erstens, keinen Schaden anrichten“: Ich möchte betonen, wie wichtig es ist, die inneren Materialien beim Abisolieren einer Kabelschicht nicht zu beschädigen. Dies ist am wichtigsten, wenn die Puffermaterialien entfernt werden, die die optische Faser direkt schützen. Wenn die Klinge des Streifenwerkzeugs ...
Faserentfernung: Eine Beschädigung der Faser während des Abstreifens kann nicht immer dazu führen, dass die Faser sofort bricht. Es ist sehr gut möglich, dass eine beschädigte Faser während der Verarbeitung der Produktionslinie ungebrochen bleibt. Es sei denn, die geschwächte Faser bricht während der Produktion ...
Faserentfernung: Wenn die Klingen stumpf sind, kann die Beschichtungskante an der Abisoliergrenze rau und gezackt sein. Eine solch raue Beschichtungskante kann zu seitlichen Kräften auf die Faser führen, wenn sie in die Ferrulenhalter / Ferrulen-Baugruppe eingeführt wird (was zu einer Verschlechterung des Produkts führt ...
Der „Übergangspunkt“ ist der Punkt, an dem die gepufferte Faser entfernt wird, um die blanke Faser freizulegen. Dies wird oft mechanisch durchgeführt, wodurch die blanke Faser durch das Abisolierwerkzeug beschädigt werden kann. Sehr geringe Schäden an den Glasputzen sind sehr schwach, stark ...
Tipp zum Abisolieren von Fasern: Fasern müssen vor dem Einsetzen in einen Steckverbinder von allen Schutzbeschichtungen befreit werden. Das mechanische Abisolieren, bei weitem die gebräuchlichste Methode, besteht darin, Werkzeuge mit scharfen, präzise bearbeiteten Metallschneideklingen zu verwenden, um in die schützende...