Kontaktieren Sie uns (800) IS-FIBER • 508-992-6464 
Verkaufsanfragen sales@focenter.com • alle anderen Anfragen: FiberOpticCenter@focenter.com

Inhaltssuche
Generische Filter
Nach Ordnern filtern
Karriere
Stellenausschreibung/Stellenbeschreibungen
Produktkatalogseite
Nach Kategorien filtern
CLEAVE: Blog-Artikel
CLEAVE: Branchennachrichten
CLEAVE: Whitepaper
REINIGUNG: Branchennachrichten
KLEBEN: Video
REINIGUNG: Neuigkeiten
REINIGUNG: Whitepaper
CLEAVE: Fragen Sie FOC
REINIGUNG: Video
JENSEITS DER FASER: Video
KABELVORBEREITUNG: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Whitepaper
REINIGUNG: Blog-Artikel
REINIGUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Branchennachrichten
KABELVORBEREITUNG: Blog-Artikel
BEYOND FIBER: Whitepaper
Jenseits der Faser: Fragen Sie FOC
Jenseits der Faser: Blog-Artikel
Jenseits der Faser: Branchennachrichten
Jenseits der Faser: Nachrichten
Jenseits der Faser: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Nachrichten
KABELVORBEREITUNG: Video
REINIGUNG: Tipps
CLEAVE: Neuigkeiten
CLEAVE: Tipps

Verpassen Sie nicht die neuesten Best Practices, Standards und Prozesstipps der Branche – abonnieren Sie jetzt den FOC Newsletter

Letzte Aktualisierung: August 2, 2022

Fiber Optic Center NachrichtenOptische Fasern werden für viele Anwendungen in fast jeder Branche verwendet. Die häufigste Anwendung sind verkabelte Strukturen, die zur Übertragung von Licht oder Daten verwendet werden. Viele von uns wissen, dass Fasern für das Internet-Kommunikationsnetz verwendet werden, aber optische Fasern werden auch in industriellen Schweißanwendungen zum Schneiden von Stahl für den Bau von Autos verwendet, in medizinischen Anwendungen, in denen Fasern zur Lichtübertragung in Endoskopen und zum Entfernen von Arterienplaque, Nierensteinen, verwendet werden. etc.

Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung von Lichtquellen und Detektionsmethoden sehen wir immer mehr neue Anwendungen, bei denen die Detektion von Materialien, Gasen, Temperaturen, Drücken, Spannungen, Vibrationen usw. durch die Optik erreicht wird. Optische Fasern sind normalerweise die Verlängerungsmedien zwischen Lichtquelle und Detektor.

Was Glasfasern so besonders macht, wird oft gefragt. Wir wissen, dass eine optische Faser aus einem sehr dünnen Glasstab besteht. Der Glasstab besteht aus zwei Teilen, dem Kern und der umgebenden Schicht (Ummantelung). Durch Schmelzen des Glasstabs in einem Zugturm wird die optische Faser extrudiert. Durch die Verwendung unterschiedlicher Techniken im Herstellungsprozess des Glasstabs können Hersteller Fasern mit unterschiedlichen Eigenschaften für ihre spezifische Anwendung extrudieren.

Wie funktioniert es? In den meisten Anwendungen wird Licht in den Kern der Glasfaser injiziert und folgt dem physikalischen Fleck der Faser aufgrund der inneren Reflexion zwischen dem Kern / der Mantelkante, die als Spiegel wirkt. Wenn der Faserkern einen kleineren Durchmesser hat, tritt weniger Kern- / Mantelreflexion auf, wodurch das Licht in einem einzigen Modus mehr transportiert werden kann (häufig verglichen mit einer Tunnelvision). Dies ermöglicht schnellere Übertragungsraten. Bei größeren Kernfasern gibt es mehr Reflexionen und Dispersionen, es bietet jedoch einen anderen Vorteil der Transmissionsdichte und eine geringere Genauigkeit der mechanischen Ausrichtung an Lichtquelle und Detektor.

 

Folgen Sie dem Glasfaserzentrum @FiberOpticCntr

Laden...