Kontaktieren Sie uns (800) IS-FIBER • 508-992-6464 
Verkaufsanfragen sales@focenter.com • alle anderen Anfragen: FiberOpticCenter@focenter.com

Inhaltssuche
Generische Filter
Nach Ordnern filtern
Karriere
Stellenausschreibung/Stellenbeschreibungen
Produktkatalogseite
Nach Kategorien filtern
CLEAVE: Blog-Artikel
CLEAVE: Branchennachrichten
CLEAVE: Whitepaper
REINIGUNG: Branchennachrichten
KLEBEN: Video
REINIGUNG: Neuigkeiten
REINIGUNG: Whitepaper
CLEAVE: Fragen Sie FOC
REINIGUNG: Video
JENSEITS DER FASER: Video
KABELVORBEREITUNG: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Whitepaper
REINIGUNG: Blog-Artikel
REINIGUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Branchennachrichten
KABELVORBEREITUNG: Blog-Artikel
BEYOND FIBER: Whitepaper
Jenseits der Faser: Fragen Sie FOC
Jenseits der Faser: Blog-Artikel
Jenseits der Faser: Branchennachrichten
Jenseits der Faser: Nachrichten
Jenseits der Faser: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Nachrichten
KABELVORBEREITUNG: Video
REINIGUNG: Tipps
CLEAVE: Neuigkeiten
CLEAVE: Tipps

Verpassen Sie nicht die neuesten Best Practices, Standards und Prozesstipps der Branche – abonnieren Sie jetzt den FOC Newsletter

Zuletzt aktualisiert: September 14, 2022

Kathleen SkelettWie im Artikel beschrieben, Epoxyabgabe erklärtEs gibt drei am häufigsten verwendete Ansätze:

  • Manuell
  • Pneumatische
  • Volumenverschiebung

Die Fishman Corporation aus Hopkinton, Massachusetts, USA, führte ein neues automatisiertes Abgabesystem mit volumetrischer Verschiebung ein. (Anmerkung des Herausgebers: Fishman's SmartAutomationTM Das Benchtop Fiber Optic Assembly System ist im Fiber Optic Center erhältlich.

Das Fishman-System enthält die „luftfreie“ Verdrängungstechnologie des Unternehmens namens SmartDispenserTM , die einen Schrittmotor und eine Präzisionsgewindestange verwendet, um die Spritze zu bedienen. Zum Robotersystem gehören auch die patentierten Steckverbinderhalterungen des Unternehmens („Precision ConnectorMountTM ), eine Nachladestation, Spritzen, Pistolen, Zubehör (Gestelle, Tabletts usw.), eine Steuereinheit, die Automatisierungsfirmware des Unternehmens und ein Roboterpositionierungssystem.

Das Unternehmen gibt an, dass sein „luftfreies“ Linearantriebssystem mithilfe von Algorithmen bestimmt, wie weit es vorwärts in den Spritzenzylinder gelangen muss, um die angeforderte Flüssigkeitsmenge positiv zu verdrängen. Durch Rückwärtsbewegung wird sichergestellt, dass jedes Mal die richtige Menge Flüssigkeit bis zur richtigen Höhe im Stecker eingefüllt wird. “ Das xyz-Roboterpositionierungssystem, das die Waffe bewegt, wird von Janomie Industrial Equipment aus Tokio, Japan, geliefert.

Die ConnectorMount-Blöcke sind für jeden Connector-Typ maßgeschneidert. Die Halterungen haben präzisionsgefertigte Oberseiten, um sicherzustellen, dass die Ausgabespitze richtig ausgerichtet ist. Die Böden haben Ausrichtungs- / Führungsstifte zur Positionierung auf dem Roboterbett. Eine Fabrik kann mehrere Blöcke für jeden Typ verwenden, so dass Bediener Verbinder in Blöcke laden können, während ein anderer Block auf dem Roboter läuft. Wenn ein Block gefüllt ist, kann der Bediener ihn abheben und für einen schnellen Wechsel durch einen vorinstallierten Block ersetzen.

Epoxy Dispensing "luftfreie" Verdrängungstechnologie

Fishman hat angegeben, dass das System etwa 50% der Arbeit beim Einspritzen von Klebstoff einsparen kann. Mit anderen Worten, die Kapitalrendite kann auf etwa die Hälfte der vollen Vergütung eines Betreibers pro Jahr geschätzt werden. Abhängig von den lokalen Arbeitsquoten kann der ROI in einem Bruchteil eines Jahres erreicht werden. Das System bietet auch andere Vorteile in Bezug auf Produktgleichmäßigkeit, Dokumentation und statistische Nachverfolgung, die mit der Arbeitsauftrags- und Buchhaltungssoftware eines Unternehmens verbunden werden können.

 

 

Fehler in Epoxidprozessen (Mischen, Dosieren / Auftragen, Aushärtepläne usw.) können zu vorzeitigen Verbindungsfehlern führen, die sich negativ auf die Zuverlässigkeit einer Kabelbaugruppe auswirken.

Laden...