Kontaktieren Sie uns (800) IS-FIBER • 508-992-6464 
Verkaufsanfragen sales@focenter.com • alle anderen Anfragen: FiberOpticCenter@focenter.com

Inhaltssuche
Generische Filter
Nach Ordnern filtern
Karriere
Stellenausschreibung/Stellenbeschreibungen
Produktkatalogseite
Nach Kategorien filtern
CLEAVE: Blog-Artikel
CLEAVE: Branchennachrichten
CLEAVE: Whitepaper
REINIGUNG: Branchennachrichten
KLEBEN: Video
REINIGUNG: Neuigkeiten
REINIGUNG: Whitepaper
CLEAVE: Fragen Sie FOC
REINIGUNG: Video
JENSEITS DER FASER: Video
KABELVORBEREITUNG: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Whitepaper
REINIGUNG: Blog-Artikel
REINIGUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Branchennachrichten
KABELVORBEREITUNG: Blog-Artikel
BEYOND FIBER: Whitepaper
Jenseits der Faser: Fragen Sie FOC
Jenseits der Faser: Blog-Artikel
Jenseits der Faser: Branchennachrichten
Jenseits der Faser: Nachrichten
Jenseits der Faser: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Nachrichten
KABELVORBEREITUNG: Video
REINIGUNG: Tipps
CLEAVE: Neuigkeiten
CLEAVE: Tipps

Verpassen Sie nicht die neuesten Best Practices, Standards und Prozesstipps der Branche – abonnieren Sie jetzt den FOC Newsletter

Zuletzt aktualisiert: September 12, 2022

Erwin GelderblomWährend die Telekommunikationsindustrie ihre optische Konnektivitätsleistung mit visuellen, optischen und geometrischen Messungen standardisierte, führt die Spezialfaserindustrie traditionell nur eine visuelle Inspektion ihrer Faserbaugruppen durch.

Die Notwendigkeit einer optischen Messung (Einfügungsverlust / Rückflussdämpfung) ist aufgrund der Art der verschiedenen Anwendungen in der Spektroskopie, Medizin, Industrie und Industrie nicht oft so kritisch. SMA-ähnliche Verbindungen sind oft ausreichend, da sie die Glasfaser in freier Luft halten und keine physische Verbindung zwischen Glasfasern wie Telekommunikationsanschlüssen wie SC, LC usw. herstellen.

Mit den wachsenden Anwendungen von Hochleistungslaseranwendungen sehen wir, dass Konnektivitätslösungen dazu neigen, eine wachsende Rate von Defekten bei Faserbranddefekten an der Faserspitze zu erfahren.

Viele Unternehmen beziehen den Faserverbrennungseffekt auf Reinigungsprobleme an der Faserspitze, und selbst bei den Saitenreinigungsverfahren treten diese Verbrennungseffekte immer noch auf.

Was die meisten Unternehmen nicht erkannt haben, ist, dass die Geometrie der Faserspitze einen wesentlichen Einfluss auf dieses Problem haben könnte. Dies könnte mit der Tatsache zusammenhängen, dass geometrische Messungen von konnektorisierten Fasern mit großem Kern mit SMA-ähnlichen Konnektoren einfach nicht verfügbar waren.

Die herkömmlichen Interferometer bieten möglicherweise eine SMA-Anschlussschnittstelle (unter Verwendung von Keramikzwingen). Die Fasermessung wird jedoch auf einer Fläche von 250 um gemäß dem IEC / Telcordia-Standard durchgeführt. Mit den großen Kernspezialfasern von 125 bis 1200 um war es in der Industrie einfach nicht erhältlich.

Um unsere Kunden bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, haben wir verstanden, dass die Fasergeometrie nach dem Polieren an der Faser- / Steckerspitze sehr unbewusst ist. Bei freistehenden SMA-Steckverbindern wie dem Amphenol Fibergrip sind die Fasern häufig gewölbt und nicht wie erwartet flach.

„Wie viel von einem Faserradius, einer Rauheit (wie Kantenabplatzungen), einem Winkel oder anderen geringfügigen Defekten wird erwartet, dass bei Hochleistungslaseranwendungen keine Probleme mit der Faserreflexion auftreten können? Können wir Pass / Fail-Messungen an der Fasergeometrie durchführen und diese mit einem Akzeptanzkriterium für unsere ausgehende Inspektion in Beziehung setzen? “Wo a
Einige Fragen, die an das technische Team des Glasfaserzentrums gerichtet waren.

Northlab Photonics entwickelte die Interviewometer Proview LD und XD zur Messung großer Kernspezialitäten

Fasern mit einem Bereich von 125 bis 1200 um, die es Montagevorgängen ermöglichen, das Endprodukt der Faser- und Verbinderoberfläche unter Winkel, Rauheit und Radius usw. zu messen.

Das Gerät bietet 3D-Anzeige- und Bestanden / Nicht Bestanden-Kriterien, die mit der Qualitätsakzeptanz übereinstimmen können
Kriterien für die individuelle Anwendung erforderlich.

Die Proview LD und XD sind mit einer Reihe von Verbindungen erhältlich, wie SMA, LD-80 sowie ST und
FC-Anschlussschnittstellen für physische Kontaktverbindungslösungen. Mit blanken Faseradaptern kann auch blankes Fasermaterial gemessen werden. Die sehr kleine Desktop-Einheit funktioniert mit einem Tablet / Laptop unter Windows 8/10.

Laden...
English English Français Français Deutsch Deutsch Español Español/Mexican