Letzte Aktualisierung: Juli 25, 2022

- "Wie erscheinen Kratzer?"
- "Wie können wir Kratzer auf ein Minimum beschränken?"
Wenn wir diese Fragen von einem Kunden erhalten, fordern wir normalerweise ein visuelles Bild von einem oder mehreren Kratzern sowie Geometriemessungen der Steckverbinder an. Mit diesen Informationen versuchen wir, die mechanischen Parameter zu verstehen, die auf die Folie und den Verbinder angewendet werden. Dies umfasst verschiedene Aspekte des gesamten Läppfilmbetriebs: Polierer, Läppfilme, Zeit, Druck, Rotationsgeschwindigkeit, Stabilität, aufgebrachte Flüssigkeiten, Reinigungsverfahren usw.
Warum so eine gründliche Untersuchung? Weil Kratzer möglicherweise auf Probleme in früheren Schritten des Montageprozesses zurückzuführen sind. Zum Beispiel sind das Aufbringen von Epoxidharz, das Mischen und / oder Ausgasen von Epoxidharz, der Aushärtungsplan und die eingekapselte Luftfeuchtigkeit häufige - und überraschende - Ursachen für das Auftreten von Kratzern bei einem endgültigen Film. Auch der Reinigungsvorgang der Läppfilme, Verbinder und Poliervorrichtungen zwischen den Polierschritten wird häufig als Grundursache für die Kratzerzeugung erkannt. In der Tat ist eine sogenannte "Kreuzkontamination" häufig, wenn grobe Läppfilmreste nicht gründlich entfernt werden, wenn mit einem feineren Schleiffilm begonnen wird. (Wir empfehlen kostengünstige Silica-Carbid-Schleiffilme zur Entfernung von überschüssigem Epoxid, gefolgt von einem Schleiffilm mit feinerer Körnung, um eine perfekte Geometrie zu erzielen.)
Sobald wir festgestellt haben, dass das Montagehaus einen stabilen Läppfilmprozess hat, untersuchen wir die Rauheit und Gleichmäßigkeit der Charge. Die Sichtprüfung sollte eine gleichmäßige Rauheit bei einem typischen Wert von 0.5 Mikron oder 1 Mikron zeigen. Wenn die Oberflächenrauheit nicht gleichmäßig ist, wird dies wahrscheinlich durch eines der oben genannten Beispielprobleme verursacht.
Sobald eine einheitliche Charge von Verbindern oder Fasern erreicht ist, führen wir als Ausgangspunkt den endgültigen Film unter den gleichen mechanischen Parametern wie den letzten Schleiffilm ein. Da der ÅngströmLap Ultimas Final Polishing Lapping Film sein Siliziumdioxidmaterial auf der Faser- / Ferrulenoberfläche ablagert, führt er eine völlig andere chemische Reaktion durch als die Schleiffilme. Die Silica-Abscheidung bildet eine "Beschichtung" über der Oberfläche, die eine überlegene Reflexion bietet.
Die vier verschiedenen Versionen von ÅngströmLap Ultimas Final Polish Lapping Film (Ultimas-P, Ultimas-U und zwei Ultimas Flock-Versionen) können mehrere Anforderungen und Bedürfnisse erfüllen.
Hier ist eine sehr kurze Übersicht über die verschiedenen Arten von ÅngströmLap Ultimas Final Polish Lapping Films:
- ÅngströmLap Ultimas-P Finaler polnischer Läppfilm erzeugt eine positive Faserhöhe für bessere physikalische Kontakt- und Reflexionswerte.
- ÅngströmLap Ultimas-U Final Polnischer Läppfilm bietet eine leichte Unterschneidung für höhere Steckverbinder.
- ÅngströmLap Ultimas Flock Final Polnischer Läppfilm, entwickelt für MTs, eliminiert das Eintauchen des Kerns in OM3-OM4-Fasern und bietet eine überlegene Oberflächenqualität.
- ÅngströmLap Ultimas Flock Final Polish Läppfolie, entwickelt für großkernige Fasern (SMA-Steckverbinder), bietet eine überlegene Oberflächenqualität.
Wenn nach der Verwendung des endgültigen Films Kratzer auftreten, bezieht sich dies typischerweise auf frühere Betriebsschritte. Es ist wichtig, problematische Probleme während des gesamten Montageprozesses zu isolieren und zu beheben. Im Fiber Optic Center haben wir den ÅngströmLap Final Polish Lapping Film entwickelt und den Polierprozess für Glasfaserverbinder verfeinert.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Polierprozess haben, empfehlen wir Ihnen, uns zu kontaktieren. Sie können Ihre Frage per E-Mail an senden Fragen Sie FOC@focenter.com - Einer unserer technischen Experten wird so schnell wie möglich antworten. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Herstellung der besten Glasfaserkabelbaugruppen der Welt zu helfen.
Die Webseite mit den technischen Ressourcen von FOC Lapping Film kann mit einem Lesezeichen versehen werden unter: focenter.com/lapping-film-consumables// Dazu gehören Downloads und Links zu Polierprozessen, schnelle Links zu Produkten und das Glasfaser-Glossar.
Wir laden Sie ein, mehr zu erfahren:
- Anzeigen von FOC-Läppfolienprodukten
- Schritte zur Überwindung häufiger Probleme beim APC-Polieren
- So entwickeln Sie einen Glasfaserpolierprozess, der konsistente Ergebnisse liefert
- APC-Poliertipps zur Verbesserung der Apex-Offset- und Winkelmessungen
- Warum gibt es kein Standard-Polierverfahren?
- Warum sollte ÅngströmLap Läppfolie gegenüber anderen Herstellern verwendet werden?
- Verwenden der chemisch-mechanischen Planarisierung (CMP) zum Polieren von MT-Ferrulen und Erhalten wiederholbarer, vorhersagbarer Ergebnisse
Folgen Sie dem Glasfaserzentrum @FiberOpticCntr