Kontaktieren Sie uns (800) IS-FIBER • 508-992-6464 
Verkaufsanfragen sales@focenter.com • alle anderen Anfragen: FiberOpticCenter@focenter.com

Inhaltssuche
Generische Filter
Nach Ordnern filtern
Karriere
Stellenausschreibung/Stellenbeschreibungen
Produktkatalogseite
Nach Kategorien filtern
CLEAVE: Blog-Artikel
CLEAVE: Branchennachrichten
CLEAVE: Whitepaper
REINIGUNG: Branchennachrichten
KLEBEN: Video
REINIGUNG: Neuigkeiten
REINIGUNG: Whitepaper
CLEAVE: Fragen Sie FOC
REINIGUNG: Video
JENSEITS DER FASER: Video
KABELVORBEREITUNG: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Whitepaper
REINIGUNG: Blog-Artikel
REINIGUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Branchennachrichten
KABELVORBEREITUNG: Blog-Artikel
BEYOND FIBER: Whitepaper
Jenseits der Faser: Fragen Sie FOC
Jenseits der Faser: Blog-Artikel
Jenseits der Faser: Branchennachrichten
Jenseits der Faser: Nachrichten
Jenseits der Faser: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Nachrichten
KABELVORBEREITUNG: Video
REINIGUNG: Tipps
CLEAVE: Neuigkeiten
CLEAVE: Tipps

Verpassen Sie nicht die neuesten Best Practices, Standards und Prozesstipps der Branche – abonnieren Sie jetzt den FOC Newsletter

Fragen Sie FOC

Haben Sie eine technische Frage an das Fiber Optic Center?

Bitte senden Sie Ihre Frage per E-Mail an Fragen Sie FOC@focenter.com und wir werden so schnell wie möglich antworten. 

Zusätzlich zur Antwort werden wir Ihre Frage und unsere Antwort hier auf der AskFOC-Seite veröffentlichen. Jeder bleibt anonym, wenn wir posten. Stellen Sie also Ihre Fragen. Sie können auch im Abschnitt FAQs unten suchen, ob Ihre Frage bereits beantwortet wurde.

Richtiges Härtungstemperaturprofil

FRAGE: Was ist das richtige Härtungstemperaturprofil? ANTWORT: In den meisten Fällen härten Hersteller von Kabelkonfektionen aus, indem sie ihr Produkt bei Raumtemperatur in vorgewärmte Härtungsöfen geben - ein ziemlicher Wärmeschock. Basierend auf unseren Beobachtungen scheint es, dass ...

Mehr Blogartikel

Endflächen bis zur endgültigen Installation abgedeckt

Frage: Wenn ein Hersteller eine Endfläche inspiziert, wird sie sofort mit einer Plastikstaubkappe verschlossen, die erst wieder entfernt wird, wenn sie vom Installateur an ihrem endgültigen Installationsort eingesteckt wird? Antwort: Ja und theoretisch stellt dies sicher, dass die Steckverbinder ...

Mehr Blogartikel

Warum gibt es keinen Standard-Polierprozess?

FRAGE: Warum gibt es kein Standard-Polierverfahren? ANTWORT: Hier ist ein wesentlicher Grund, warum wir kein Standard-Polierverfahren haben: Ein- und Mehrfaser-Ferrulen bestehen aus unterschiedlichen Materialien und haben unterschiedliche Formen, Durchmesser, Härten und...

Mehr Blogartikel

Epoxidinformationen in Form einer Matrix

FRAGE: Haben Sie Epoxidinformationen in Form einer Matrix? ANTWORT: FOC verfügt über eine Single Fibre-, Single Mode- und Multimode-Terminierungsmatrix, die im BLOG-ARTIKEL zu finden ist: Verursacht Epoxy Kernrisse? Tipps, um dies zu erkennen und zu verhindern ...

Mehr Blogartikel

Wassermenge, die beim Polieren verwendet werden sollte

FRAGE: Wie viel Wasser sollten wir beim Polieren verwenden? ANTWORT: Wenn Konfektionäre für Glasfaserkabel eine neue Poliermaschine einrichten und ihren Polierprozess einrichten, stellen sie häufig fest, dass das Abrutschen der Folie oder das Ablösen der Folie ein Problem darstellt. Uniform zu schaffen...

Mehr Blogartikel

Weitere Details zum erforderlichen Biegetest

FRAGE: In Ihrem Blog, Gute Abisoliertechniken für den Montageprozess von Glasfaserkabeln, finden Sie Tipps zum Abisolieren von Werkzeugen mit dem Namen „First, Do No Harm“, bei denen Sie sich auf eine gängige 45-Grad-Biegetestmethode beziehen. Können Sie mehr Details über die Kurve geben ...

Mehr Blogartikel

Berücksichtigung der Tg bei der Auswahl eines Epoxids

FRAGE: Warum müssen wir bei der Auswahl eines Epoxids die Tg berücksichtigen? ANTWORT: Ein Grund, die Tg in Betracht zu ziehen, ist die Auswahl eines Epoxids, das für eine Anwendung geeignet ist. Für eine Anwendung, die ein flexibles Epoxidharz mit niedriger Tg erfordert, liegt etwas unter 0 ° C ...

Mehr Blogartikel

Der Vorteil der Verwendung von beschichteten Flockpfahlkissen

FRAGE: Was ist der Vorteil bei der Verwendung von beschichteten Flockpolstern? ANTWORT: CMP-Flockflorpolster haben sich von einer guten Idee – aber problematisch – zu einem fortschrittlichen Verfahren entwickelt, das wiederholbare, vorhersagbare Ergebnisse liefert. In den frühen Tagen des MT-Prozesses ...

Mehr Blogartikel

Epoxy nach Ablauf

FRAGE: Unser Epoxidharz ist abgelaufen - kann es noch verwendet werden? ANTWORT: Fiber Optic Center empfiehlt, dass Sie das Material testen, bevor Sie es in Ihrem Produktionsprozess verwenden. Heilen Sie es, um zu sehen, ob es wie erwartet einstellt. Es ist jedoch schwierig festzustellen, ob ...

Mehr Blogartikel

Wie genau die Epoxidverpackungsgewichte sind

FRAGE: Wie genau sind die Epoxidverpackungsgewichte? ANTWORT: Die Glasfaserwelt wird von Präzision angetrieben. Wenn Sie eine 4-Gramm-Packung kaufen, können Sie sich darauf verlassen, 4 Gramm Epoxid zu erhalten. Dies ist ein Datenpunkt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie bestimmen, welche Paketgröße am besten ist ...

Mehr Blogartikel

Auf Polymerkunststoffen ist isotrop

FRAGE: Sind polymere Kunststoffe isotrop? ANTWORT: Die meisten Polymerkunststoffe sind von Natur aus isotrop (d. h. sie haben keine Richtung in ihren optischen Eigenschaften). Wenn das Polymer jedoch im Spritzgussverfahren geformt wird, wird es geschmolzen, eingespritzt ...

Mehr Blogartikel

FOC Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Polieren

FRAGE: Hat FOC eine schrittweise „Anleitung“ zum Polierverfahren? ANTWORT: In einer perfekten Welt gäbe es EINEN Poliervorgang. In dieser idealen Welt könnten Sie einem Standard-„Rezept“ folgen, um Ihren Glasfaser-Polierprozess zu implementieren – ...

Mehr Blogartikel

Vorgemischtes, gefrorenes Epoxid: am besten für den Prozess

FRAGE: Würde vorgemischtes, gefrorenes Epoxid für meinen Prozess besser funktionieren? ANTWORT: Unsere Kunden, die vorgemischtes, gefrorenes Epoxid verwenden, berichten von zwei Hauptvorteilen: (1) Sie müssen sich keine Sorgen über falsches Mischen aufgrund von Bedienungsfehlern machen. Epoxidharz, das übermischt, untermischt ist oder ...

Mehr Blogartikel

ÅngströmLap Polierfolie und andere Marken

FRAGE: Hat FOC viele Kunden, die ÅngströmLap-Polierfolien verwenden, oder sind andere Marken häufiger anzutreffen? ANTWORT: Hunderte von Glasfaserkabel-Montageanlagen auf der ganzen Welt verwenden die ÅngströmLap-Polierfolie des Fiber Optic Center, darunter mehrere ...

Mehr Blogartikel

Ratschläge für Best-Practice-Crimptechniken

FRAGE: Was sind die Best Practices für Crimptechniken? ANTWORT: Der Crimpvorgang umfasst den Verbinderkörper, eine Metallcrimphülse (oder einen Metallcrimpring) und das zu klemmende Material - normalerweise sind dies die Aramidgarne (auch ...

Mehr Blogartikel

Kristalle in Epoxid und was es bedeutet

FRAGE: Ich habe Kristalle in unserem Epoxid gefunden. Bedeutet das, dass es schlecht geworden ist? ANTWORT: Die Kristallisation in Epoxiden kann wie Salzgranulat in der ansonsten klaren Flüssigkeit aussehen. Oder das Epoxidharz kann neblig, milchig oder körnig aussehen. Oder es hat sich verfestigt. Seien Sie versichert,...

Mehr Blogartikel

Epoxy sicher entsorgen

FRAGE: Wie entsorgen Sie Epoxid sicher? ANTWORT: Sobald es ausgehärtet und ausgehärtet ist, kann Epoxid in normalem Abfall weggeworfen werden. Stellen Sie sich das so vor: Sie müssen eine Gallone Hausfarbe trocknen und aushärten lassen, bevor Sie sie wegwerfen. Flüssiges Epoxid kann gefährlich sein, ...

Mehr Blogartikel

Wie können einige Patchkabel "Gain" anzeigen?

FRAGE: Bei der Messung mit meinem ordnungsgemäß kalibrierten IL / RL-Messgerät zeigen einige meiner Patchkabel eine Verstärkung an. Wie kann das möglich sein? Stimmt etwas mit dem Instrument nicht, da ein Patchkabel keine Verstärkung haben kann? ANTWORT: Wenn Ihr IL / RL-Messgerät richtig ist ...

Mehr Blogartikel

Warum die Dicke der Verbindungslinie wichtig ist

FRAGE: Warum ist die Dicke der Verbindungslinie wichtig? ANTWORT: Durch die richtige Dicke der Klebelinien wird sichergestellt, dass Sie die im Datenblatt des Epoxids angegebenen Klebeeigenschaften UND -leistungen erzielen. Bei unzureichender Dicke der Klebelinie besteht das Risiko einer geringen Festigkeit ...

Mehr Blogartikel

Warum Konnektivität so wichtig geworden ist

FRAGE: Warum ist Konnektivität so wichtig geworden? ANTWORT: Wenn man das Gesamtbild unserer Branche betrachtet, ist klar geworden, dass Verkabelung und Konnektivität als SYSTEM Hand in Hand gehen. Konnektivität ist ein wesentlicher Faktor, um unserer Branche dabei zu helfen, mehr zu tun - und ...

Mehr Blogartikel

Sauberkeit: Verbesserung der Epoxid-Arbeitsflächen

FRAGE: Wie kann ich meine Epoxid-Arbeitsfläche verbessern, da Sauberkeit zählt? ANTWORT: Die Topfzeit auf Epoxidharz beginnt in dem Moment, in dem die beiden Teile gemischt werden. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Arbeit planen und alles, was Sie brauchen, zur Hand haben müssen. Hier ist ein...

Mehr Blogartikel

Warum Kristallisation passiert

FRAGE: Warum kommt es zur Kristallisation? ANTWORT: Einfach ausgedrückt, das flüssige Harz kämpft darum, in seinen natürlichen Zustand zurückzukehren, der eine feste Form ist. Die Kristallisation in Epoxiden ist so häufig, dass große Hersteller Datenblätter zu diesem Thema verfasst haben. Gemäß...

Mehr Blogartikel

Empfohlene Mindestdicke der Klebelinie

FRAGE: Was ist die empfohlene Mindestdicke der Klebelinie? ANTWORT: Eine allgemeine Richtlinie für die Mindestdicke der Klebelinien liegt zwischen 25 und 150 Mikron (1 bis 6 mil) - als Ausgangspunkt. Ich empfehle Ihnen, ein bestimmtes Level zu wählen, um zu beginnen, und dann ein paar dicker zu machen ...

Mehr Blogartikel

Allergische Probleme bei bestimmten Epoxidprodukten

FRAGE: Wie erhalten wir Informationen zu allergischen Problemen bei einigen der von Ihnen verkauften Epoxidprodukte? ANTWORT: Wenn Sie vor der Handhabung das Sicherheitsdatenblatt (SDB) lesen, das für jedes gelieferte gefährliche Produkt verfügbar ist, können Sie den allgemeinen Gesundheitszustand überprüfen ...

Mehr Blogartikel

Schritt für Schritt einen Weg für Crimptechniken finden

FRAGE: Sind Crimptechniken eine tatsächliche Schritt-für-Schritt-Methode, die befolgt werden muss, und macht es einen Unterschied, wenn wir mit einem Teil des Prozesses etwas inkonsistent sind? ANTWORT: Während des Faserabschlussprozesses sind geeignete Crimptechniken entscheidend, um sicherzustellen, dass ...

Mehr Blogartikel

Ratschläge zum Übermischen von Epoxid

FRAGE: Unsere Techniker mischen möglicherweise Epoxid zu stark. Welchen Rat können Sie uns geben? ANTWORT: Wenn Sie zu stark mischen, können Sie Luft im Material einschließen und Blasen einbringen. Im Produktionsprozess ist es wichtig, einen Tropfen Epoxidharz abzugeben - keine Blase. Damit...

Mehr Blogartikel

Minimierung des Epoxidmaterialabfalls und Kostensenkung

FRAGE: Wie können wir den Abfall von Epoxidmaterial minimieren und die Kosten senken? ANTWORT: Empfehlungen zur Anpassung Ihres Epoxidprozesses, wodurch Materialverschwendung minimiert und Kosten gesenkt werden können Hier sind zwei Ideen zur Änderung Ihres epoxidbezogenen Produktionsprozesses. Diese Prozesse ...

Mehr Blogartikel

Häufige Verbindungsprobleme, auf die Sie achten müssen

FRAGE: Was sind häufige Verbindungsprobleme, auf die wir achten sollten? ANTWORT: Zu den 5 häufigsten Problemen mit Steckverbindern gehören: Steckverbinder mit hohem Rückflussverlust Steckverbinder ohne Lichtdurchlässigkeit Steckverbinder mit intermittierenden und nicht wiederholbaren Messwerten Steckverbinder ...

Mehr Blogartikel

Übermischen von Epoxidproblemen

FRAGE: Was passiert, wenn Sie Epoxid übermischen? ANTWORT: Die Möglichkeit einer Übermischung ist wahrscheinlicher. Das Ziel ist es, Teil A und Teil B gründlich mit minimalen Blasen zu mischen. (Während des Produktionsprozesses möchten Sie keine Blase anstelle eines Tropfen Epoxidharz abgeben.) ...

Mehr Blogartikel

Statische Mischer empfohlen für Glasfaser-Epoxide?

FRAGE: Ist ein statischer Mischer die Empfehlung für Glasfaser-Epoxide? ANTWORT: Fast alle in Glasfasern verwendeten Epoxide sind zweiteilig und haben unterschiedliche Mischungsverhältnisse. Zusammen mit der relativ geringen Materialmenge bedeutet dies einen statischen Mischer ...

Mehr Blogartikel

Reduzierung des Dermatitis-Risikos bei der Arbeit mit Epoxiden

FRAGE: Wie können wir das Dermatitis-Risiko bei der Arbeit mit Epoxidharzen reduzieren? ANTWORT: Um das Risiko einer dieser Arten von Dermatitis zu verringern, beginnen wir mit einem gemeinsamen Satz: SICHERHEIT ZUERST. Es ist wichtig, sich darauf vorzubereiten und sich davor zu schützen, hereinzukommen...

Mehr Blogartikel

Bestimmung der richtigen Epoxidmenge im Verbinder

FRAGE: Wie viel ist genug oder die richtige Menge Epoxid im Stecker? ANTWORT: Die Antwort hängt vom Design des Innensteckers, den Faserdurchmessern, dem Epoxidtyp und den Anwendungsmethoden ab. Ausführliche Informationen zum internen Steckerdesign, den Faserdurchmessern...

Mehr Blogartikel

Um die richtige Dicke der Klebelinien zu gewährleisten

FRAGE: Wie stellen Sie die richtige Dicke der Klebelinien sicher? ANTWORT: Planen Sie, die Dicke Ihrer Klebelinie - und andere Epoxidprozesse - zu testen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung optimal sind. Denken Sie an diese Faustregel: "Die Anwendung schreibt vor." Bei der Entwicklung eines neuen ...

Mehr Blogartikel

Radiuswerte verringern und erhöhen

FRAGE: Wie können Sie Radiuswerte verringern und erhöhen? ANTWORT: Im Allgemeinen ist die Abweichung der Ergebnisse umso geringer, je kleiner Ihr durchschnittlicher Radiuswert ist. Es ist normalerweise eine gute Idee, eher auf das untere Ende der Radius-Spezifikation zu zielen ...

Mehr Blogartikel

Welche Branchen benötigen heute ein Glasfaser-SMA?

FRAGE: Welche Branchen benötigen heute eine Glasfaser-SMA? ANTWORT: Wenn Sie die Kommunikationsanwendungen und Märkte für Glasfasersteckverbinder herausnehmen, was bleibt übrig? Etwas weniger als 1 % des Marktes. Was sind die Anwendungen? Medizin: Laserabgabe für...

Mehr Blogartikel

Wie viele Kategorien gibt es für gepufferte Fasern?

FRAGE: Wie viele Kategorien gibt es für gepufferte Fasern? ANTWORT: Wenn man einzeln gepufferte Fasern betrachtet, gibt es zwei allgemeine Kategorien. Zuerst ein loses Rohr, das typischerweise ein großes starres Rohr ist, dessen ID ein Vielfaches des Durchmessers des beschichteten ...

Mehr Blogartikel
Laden...