Kontaktieren Sie uns (800) IS-FIBER • 508-992-6464 
Verkaufsanfragen sales@focenter.com • alle anderen Anfragen: FiberOpticCenter@focenter.com

Inhaltssuche
Generische Filter
Nach Ordnern filtern
Karriere
Stellenausschreibung/Stellenbeschreibungen
Produktkatalogseite
Nach Kategorien filtern
CLEAVE: Blog-Artikel
CLEAVE: Branchennachrichten
CLEAVE: Whitepaper
REINIGUNG: Branchennachrichten
KLEBEN: Video
REINIGUNG: Neuigkeiten
REINIGUNG: Whitepaper
CLEAVE: Fragen Sie FOC
REINIGUNG: Video
JENSEITS DER FASER: Video
KABELVORBEREITUNG: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Whitepaper
REINIGUNG: Blog-Artikel
REINIGUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Fragen Sie FOC
KABELVORBEREITUNG: Branchennachrichten
KABELVORBEREITUNG: Blog-Artikel
BEYOND FIBER: Whitepaper
Jenseits der Faser: Fragen Sie FOC
Jenseits der Faser: Blog-Artikel
Jenseits der Faser: Branchennachrichten
Jenseits der Faser: Nachrichten
Jenseits der Faser: Tipps
KABELVORBEREITUNG: Nachrichten
KABELVORBEREITUNG: Video
REINIGUNG: Tipps
CLEAVE: Neuigkeiten
CLEAVE: Tipps

Verpassen Sie nicht die neuesten Best Practices, Standards und Prozesstipps der Branche – abonnieren Sie jetzt den FOC Newsletter

Letzte Aktualisierung: Dezember 28, 2022

Mario Goduco

Teil 3: Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen

 

In Anbetracht der Tatsache, dass es auf dem Markt einige Steckverbinder gibt, die aktiv in Glasfaserinstallationen verwendet werden, gibt es auch einige ältere Typen und eingestellte Steckverbinder, die nicht im Mainstream der Daten- und Telekommunikationsmärkte, sondern in spezialisierteren Anwendungen verwendet werden.

Zusätzlich zu den Hauptsteckverbindern gibt es Varianten der Endflächengeometrie wie Winkel- und Radiusendflächen für bestimmte Anwendungen.

Die am häufigsten verwendeten derzeit verwendeten Steckverbinder sind:

LC, SC, MT/MPO und FC, während die älteren Typen wie SMA, ST, D4, Escon, Biconic, VF45 und MTRJ noch in Spezialanwendungen und älteren installierten Glasfaserbasen ähnlicher Steckertypen verwendet werden.

Beschreibungen

  • LC

Ein Steckverbinder mit hoher Dichte für Glasfaseranwendungen, der sowohl in öffentlichen als auch in privaten Netzwerken verwendet wird. Dieser Hochleistungsstecker ist sowohl im Singlemode als auch im Multimode erhältlich.

  • SC

Teilnehmeranschluss, ein Push / Pull-Anschluss, der als bevorzugter Standard für Glasfaseranschlüsse anerkannt ist. Es ist in den Ausführungen Simplex, Duplex, Hybrid oder Gehärtet erhältlich. Der Glasfaseranschluss SC (Subscriber Carrier) ist einer von drei von ANSI / TIA / EIA 568-B.3 zugelassenen Anschlüssen (die anderen beiden sind ST und SFF). Der Hauptvorteil des SC-Steckverbinders ist die Polarisation, da die Steckverbinder gekoppelt und verschlüsselt werden können.

  • MT / MPO

Mehrkanalstecker (4 bis 72) von USConec (MPO ist die generische Version).

  • FC

Ein Steckertyp, der hauptsächlich für Singlemode-Glasfaserkabel verwendet wird. Es bietet eine präzise Ausrichtung des Kabels in Bezug auf Sender und Detektor. Mit einer Gewindebuchse und einer Positionierungskerbe wird die Position nach der Installation mit absoluter Genauigkeit beibehalten.

  • SMA

(Subminiatur A): 50 Ohm - Subminiatur-Koaxialstecker mit Schraubkupplungsmechanismus. Frequenzbereich DC-18 GHz.

  • ST

Steckverbindertyp für Glasfaserkabel, der eine federbelastete Twist-and-Lock-Kupplung verwendet, ähnlich den BNC-Steckverbindern, die bei Koaxialkabeln verwendet werden.

  • D4

D4-Steckverbinder bestehen aus einer Keramik-Ferrule (Zirkonoxid) mit einem Durchmesser von 2.5 mm für eine lange Lebensdauer und einem Steckverbinder der älteren Generation, der kodiert und federbelastet ist und eine Ferrule mit 2 mm Durchmesser hat.

  • ESCON

ESCON (Enterprise Systems Connection) ist eine von IBM erstellte Datenverbindung und wird häufig verwendet, um ihre Mainframe-Computer mit Peripheriegeräten wie Festplattenspeicher und Bandlaufwerken zu verbinden. ESCON ist eine serielle Halbduplex-Halbfaserschnittstelle. … ESCON wurde Anfang der neunziger Jahre von IBM eingeführt.

  • Bikonik

Ein Phenolgehäuse mit Gewinde, federbelastet und ohne Schlüssel mit einem kegelförmigen Ausrichtungsbereich.

  • VF45

Duplex-Glasfasersteckverbinder werden hauptsächlich in LWL-to-the-Desk-LAN-Anwendungen verwendet.

  • MTRJ

MT-RJ-Anschluss. MT-RJ-Anschluss. Ein Glasfaserkabelstecker, der aufgrund seiner geringen Größe für Geräte mit kleinem Formfaktor sehr beliebt ist. Der MT-RJ enthält zwei Fasern und passt zusammen mit den Positionierungsstiften am Stecker. Er kommt vom MT-Anschluss, der bis zu 12 Fasern enthalten kann.

Europäische und japanische Steckverbinder

Europäische und japanische Steckverbinder werden in bestimmten Teilen der Welt neben Europa und Japan häufiger verwendet. Dies sind die DIN-, E2000- und MU-Steckverbinder.

  • DIN

Der DIN-Steckverbinder ist ein elektrischer Steckverbinder, der ursprünglich Anfang der 1970er Jahre vom Deutschen Institut für Normung (DIN) standardisiert wurde. … Einige DIN-Steckernormen sind: DIN 41524 für Rundsteckverbinder, die häufig für Audiosignale verwendet werden.

  • 2000

E2000-Anschluss sieht aus wie ein Miniatur-SC Stecker. Das Stecker ist einfach zu installieren, mit einem Push-Pull-Verriegelungsmechanismus, der beim vollständigen Einsetzen klickt. Es verfügt über einen federbelasteten Verschluss, der die Ferrule vollständig vor Staub und Kratzern schützt.

  • MU

MU Connector ist ein SC mit kleinem Formfaktor, der wie ein Miniatur-SC mit einer 1.25-mm-Ferrule aussieht. Es ist ein beliebter Steckverbindertyp in Japan.

Glasfaserkontakte

Glasfaserkontakte, ähnlich der Installation/Bearbeitung von Standardsteckverbindern, werden häufig in „Multi-Contact Hybrid-Rundsteckverbindern“ verwendet, die neben elektrischen Kontakten 2 bis 12 Glasfaserkontakte enthalten. Beispiele sind Luxcis 801, Mil 29504 und andere unter verschiedenen Namen und Anwendungen wie:

  • Rundfunkindustrie
  • ÖL UND GAS
  • Verteidigung / Militär
  • Kommerzielle und Mil Aviation
  • Medical
  • Industrial

Das FOC-Glossar enthält Glossar Definitionen, Akronyme und Militärische Spezifikationen für Steckverbinder

 

ANMERKUNG DER REDAKTION: Dies ist der dritte Artikel in einer fortlaufenden Reihe mit dem Titel „Einführung in die Herstellung von Glasfaserkabelbaugruppen“:

    Dieser Artikel enthält

    • Schlüsselkomponenten von Glasfasersteckverbindern und Schlüsselspezifikationen von Steckverbindern
    • Schlüsselkomponenten von Glasfasersteckverbindern
    • Wichtige Spezifikationen der Steckverbinder
      • Steckergehäuse
      • Zwinge
      • Flansch
      • Crimphülse
      • Zugentlastungsstiefel
      • Frühling
      • Rückschale
    • Wichtige Spezifikationen der Steckverbinder
      • Durchmesser des Ferrulenlochs
      • Zwingenloch
      • Ferrulenloch zum Außendurchmesser (OD)

     

    Aus der FOC-Bibliothek mit Blog-Artikeln zu Konnektoren: 

    Zusätzliche Ressourcen, um Ihre Ausbildung fortzusetzen:

    Folgen Sie dem Glasfaserzentrum @FiberOpticCntr

    Laden...