Zuletzt aktualisiert: September 19, 2022
Das Verständnis und die Steuerung der Geometrieeigenschaften der Endfläche von PC-Ferrulen ist recht einfach und intuitiv. Ein Radius ist …… ein Radius. Und wenn Sie den Radius einer Ferrule vergrößern möchten, müssen Sie nur mit weniger Druck polieren oder beim Polieren ein härteres Trägerpolster verwenden. Wenn Sie den Radius verringern möchten, müssen Sie mit mehr Druck polieren oder ein weicheres Trägerpolster verwenden. Der Apex wird einfach dadurch bestimmt, wie senkrecht die Ferrule zur Polierfläche ist - eine Ferrule mit einem niedrigeren Apex-Wert bedeutet, dass die Ferrule senkrechter zur Polierfläche sitzt als eine Ferrule mit einem höheren Apex-Wert. Einfach, leicht zu verstehen und anzuwenden.
Mit PC-Ferrulen messen wir üblicherweise drei Geometrieparameter: Radius, Apex-Offset und Faserhöhe. Mit APC-Ferrulen messen wir diese drei plus zwei weitere: Winkel- und Schlüsselfehler.
Das Verstehen und Steuern der Geometriewerte von APC-Ferrulen wird etwas komplizierter als bei PC-Ferrulen. Die Aderendhülsen sind nicht nur in einem Winkel poliert, sondern dieser Winkel muss auch in einer bestimmten Drehrichtung ausgerichtet sein (relativ zum „Schlüssel“ des Steckverbinders). Darüber hinaus variieren APC-Ferrulen in ihrer Form (konische Spitze und Stufenspitze). Das Steuern von Winkel- und Scheitelwerten bei Aderendhülsen mit konischer Spitze ist viel komplizierter als bei Aderendhülsen (der Grund dafür ist, dass beim Polieren einer Kegelform die zu polierende Oberfläche „Fußabdruck“ zunimmt, wenn immer mehr Material entfernt wird. Bei Stufenhülsen - zylinderförmig - bleibt die zu polierende Oberfläche konstant, unabhängig davon, wie viel Ferrulenmaterial entfernt wird.
Betrachten wir zunächst den Apex-Versatz für APC-Ferrulen:
APEX OFFSET FÜR APC-FERRULES
Bei der Interpretation der Ergebnisse der APC-Geometrie, um den Polierprozess zu ändern und die Ergebnisse zu verbessern, ist es wichtig, den Apex-Versatz zu verstehen - nämlich, dass der Apex-Versatz (sowohl für PC- als auch für APC-Ferrulen) tatsächlich das Ergebnis zweier Komponenten ist: Winkel- und Schlüsselfehler .
Bei PC-Ferrulen sind Apex Offset und Angle (oder Angular Offset) im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, dasselbe zu sagen. Der vom Interferometer gemessene Wert für den „Apex-Versatz“ ist einfach der Abstand (in Mikrometern) zwischen dem Apex-Punkt (dem höchsten Punkt des Radius) und dem geometrischen Zentrum der Ferrule (normalerweise dem exakten Zentrum der Faser). Im Idealfall möchten wir, dass sich sowohl der Apex als auch die Mitte der Ferrule genau an derselben Stelle befinden - ein Apex-Versatzwert von 0.
Im wirklichen Leben ist natürlich nichts „ideal“, daher haben wir immer einen Apex-Offset-Wert. Aber was bewirkt, dass der Scheitelpunkt eines Radius unvollkommen und außermittig ist? Winkel tun. Winkel erzeugen einen Apex-Versatz. Der Apex-Versatz ist das Ergebnis des Schrägpolierens. Wenn sich die Ferrule während des Polierens in einem Winkel zur Polierfläche befindet (aus welchem Grund auch immer - ungenaue Lochbohrung in einer Poliervorrichtung, unebene Polierfläche, Verunreinigung des Außendurchmessers der Ferrule usw.), wird der Scheitelpunkt dieses Radius abgeschnitten. von der Ferrulenmitte aus einstellen. Je größer der Winkel, desto größer der Apex-Versatz. Es gibt eine mathematische Beziehung zwischen Winkel, Apex-Offset und Radius: Tan (Winkel) = Apex / Radius. Wenn wir zwei Werte kennen, können wir den dritten mathematisch berechnen. Dies gilt auch für APC-Ferrulen, jedoch mit einem zusätzlichen Faktor: Schlüsselfehler.
Da die Längsachse einer PC-Ferrule senkrecht zur Interferometerkamera steht, bleibt der gemessene Apex-Offset-Wert unabhängig von der Ausrichtung der Ferrule in der Gerätevorrichtung konstant. Wenn Sie den Apex-Versatz einer PC-Ferrule messen und diese Ferrule dann um einen beliebigen Betrag in der Maschinenbefestigung drehen und erneut messen, bleibt der gemessene Apex-Versatzwert gleich. Die Ferrule muss keine spezifische Drehausrichtung in Bezug auf den Anschlussschlüssel haben. Bei APC-Ferrulen haben wir jedoch eine abgewinkelte Oberfläche, die an einer bestimmten Stelle relativ zum Anschlussschlüssel ausgerichtet sein muss (wenn nicht, würden zwei abgewinkelte Anschlüsse beim Anschließen niemals zusammenpassen). Jede Rotationsabweichung von dieser Winkel-zu-Schlüssel-Ausrichtung wird als Schlüsselfehler bezeichnet. Ursachen für Schlüsselfehler können schwierig zu identifizieren sein. Der Schlüsselfehler ist am häufigsten darauf zurückzuführen, dass die Schlüsselbreite der Poliervorrichtung erheblich größer als die Schlüsselbreite des Steckers ist. Dies kann auch auf minderwertige Steckerkomponenten (normalerweise Kunststoffgehäuse) zurückzuführen sein, die die Ferrule nicht fest in der richtigen Ausrichtung zum Schlüssel des Steckverbinders halten.
Apex Offset für APC-Steckverbinder ist also die Kombination aus zwei Faktoren: Polierwinkel und Schlüsselfehler. Bei der Fehlerbehebung bei einem APC-Prozess, der zu schlechten Apex-Offset-Werten führt, müssen wir ermitteln, welche Komponente - Winkel, Schlüsselfehler oder beides - der Hauptverursacher ist. "Normalerweise" ist Angle der Schuldige (insbesondere beim Umgang mit konischen APC-Ferrulen aus Gründen, die wir später diskutieren werden). Allerdings können wir das Apex BEARING zur Kenntnis nehmen. Wiederum sind Apex-Versatzwerte für APC-Ferrulen das Ergebnis von zwei Komponenten: Winkelversatz und Schlüsselfehler. Der Winkelversatz verschiebt den Scheitelpunkt entlang einer Achse, und der Schlüsselfehler verschiebt den Scheitelpunkt entlang der gegenüberliegenden Achse. Die Hersteller von Interferometern unterscheiden sich darin, in welcher Achse die Winkelversatzkomponente und in welcher die Schlüsselfehlerkomponente liegt. Sie können dies jedoch überprüfen, indem Sie eine APC-Ferrule OHNE Verwendung eines Schlüsseladapters am Interferometer anbringen. Fokussieren Sie, bis Sie die Streifenmuster sehen, und drehen Sie die langsam Zwinge zur einen oder anderen Seite. Wenn sich der Scheitelpunkt nach oben und unten zu bewegen scheint, liegt der Schlüsselfehler allein auf der Y-Achse. Wenn von links nach rechts verschoben wird, liegt der Schlüsselfehler entlang der X-Achse.
Betrachten wir nun, dass wir ein Problem mit dem Apex-Versatz bei APC-Ferrulen haben und festgestellt haben, dass der Hauptverursacher des Problems die Komponente Winkelversatz ist. Wie lösen? Dazu müssen wir nun die Wirkung des Radius auf eine abgewinkelte Oberfläche sowie die Komplexität des Polierens einer konischen Form diskutieren.
Folgen Sie dem Glasfaserzentrum @FiberOpticCntr
Das Fiber Optic Center ist eine Quelle für Fragen zu diesem und allen technischen Themen. AskFOC finden Sie unter: https://focenter.com/askfoc/ Die technischen Experten des Fiber Optic Center beantworten Ihre Fragen hier.