Zuletzt aktualisiert: September 23, 2022

In der Glasfaserindustrie ist Läppfolie nichts anderes als Hightech-Schleifpapier, das zum Polieren von Glasfasersteckverbindern, Optiken und anderen Substraten verwendet wird, um das Einkoppeln, Einkoppeln oder Sammeln von Photonen zu optimieren. Natürlich ist beim Polieren von Glasfasern ein viel größerer Bedarf an Konsistenz und geringerer Partikelgröße erforderlich als beim Polieren einer schönen Eichenkommode.
Um diese Hightech-Läppfolie herzustellen, werden zunächst hochreine Verbindungen wie Aluminiumoxid, Siliziumkarbid, Siliziumdioxid oder Diamant gefiltert und nach Größe sortiert. Diese Materialien werden zu einer Paste gemischt, die auf eine Mylar-Folie aufgetragen wird. Für Fiber Optic Center und unseren Partner kann hier besseres Engineering der Umwelt helfen.
Diese Paste muss auf die Mylar-Unterlage gestrichen und ziemlich schnell und äußerst gleichmäßig getrocknet werden. Die Mylar-Folie wird in einer Rolle präsentiert und läuft durch eine Maschine, die dem Druck einer Zeitung sehr ähnlich ist. Heizelemente werden verwendet, um die Paste schnell zu trocknen.
Einige der Inhaltsstoffe in den Lösungsmitteln, die bei diesem Verfahren verwendet werden, sind flüchtige organische Verbindungen (VOC). Wenn die entstehenden Dämpfe dieser organischen Lösungsmittel nicht richtig behandelt werden, können sie zu den Schadstoffen bei der Smogbildung beitragen.
Der erste Teil dieses Puzzles besteht darin, den Dampf zu behandeln. Dazu ein Gerät namens a Regeneratives thermisches Oxidationsmittel (RTO) behandelt die beim Trocknungsprozess freigesetzten VOC-Emissionen. Sobald das Gas beim Verbrennen der RTO behandelt wurde, wird es frei von schädlichen Substanzen. Um die Umweltbelastung weiter zu minimieren, nutzt die Produktionsstätte unseres Läppfolienpartners diese Abwärme, um den Kessel zu befeuern.
Der nächste Schritt besteht darin, neue Chemikalien zu finden, bei denen VOC nicht benötigt wird. Unser Lieferant von Läppfolien untersucht mit Nachdruck, wo wasserlösliche Materialien verwendet werden können, und setzt sie ein, wo immer sie können. Diese Materialien sind umweltfreundlich und erfordern keine zusätzliche Reinigung, bevor Nebenprodukte in die Atmosphäre freigesetzt werden.
Um die schädlichen Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern, hat unser Läppfolienlieferant kürzlich seine Wärmequelle von Erdöl auf die neueste LNG-Kesseltechnologie (Liquefied Natural Gas) umgestellt.
Ein LNG-Kessel erzeugt im Vergleich zu Petroleum weniger CO2 und Stickoxid, kein Schwefeloxid oder Rußstaub und ist viel effizienter.
Ihre Anlagen sind außerdem mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet, die insgesamt 810 Einheiten auf dem Dach und in den Plattenregalen umfassen. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 120 kW. Der Strom, der aus diesen Paneelen erzeugt wird, die zur Stromversorgung ihrer Anlage verwendet werden, trägt zur Reduzierung der CO52-Emissionen um ca. XNUMX Tonnen pro Jahr bei.
Weitere Bemühungen zur Minimierung der Umweltauswirkungen umfassen das papierlose Arbeiten und die Umstellung der gesamten Beleuchtung auf LED, wo immer dies möglich ist. Fiber Optic Center Läppfolienhersteller ist sich voll und ganz der Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften sowie der kontinuierlichen Verbesserung der Unternehmensaktivitäten für die Umwelt verpflichtet.
Gibt es noch mehr zu tun? Sicher, aber wenn Ihr Unternehmen ein Leitbild zum Schutz der Umwelt hat, stellen Sie sicher, dass dies auch Ihre Lieferanten tun. Das Fiber Optic Center und unser Anbieter von Läppfolien schätzen den Zustand der Umwelt und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Auswirkungen darauf zu minimieren. Können Sie dasselbe über Ihren aktuellen Filmlieferanten sagen?
Folgen Sie dem Glasfaserzentrum @FiberOpticCntr